Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Dr. Jorch, ich stelle eine Frage für meine Schwester. Sie hat am Samstagnacht eine kleiner Tochter, 1360 g, per Kaiserschnitt in der 29+6 SSW entbunden. Wahrscheinlich hatte sie ein Amnioninfektionssyndrom, das leider nicht sofort erkannt wurde. Nun kam die Kleine mit einer (wahrscheinlich bakteriellen) Infektion zur Welt, die sich momentan v.a als Lungenentzündung zeigt. Sie wird antibiotisch behandelt. Leider muss sie auch beatmnet werden. CRP war anfangs 4, Leukos 60 000. Der Zustand ist bisher stabil, CRP auch rückläufig auf 1,7 . Allerdings hatte sich am Montag eine extreme Leukozytose entwickelt, bei 117 000. Die Kleine liegt in der Neonatologie einer Universitätskinderklinik und der Oberarzt dort war ratlos woher der extreme Leukozytenwert kommt, er würde nicht zu den sonstigen Symptomen passen. Daher ließ er das Blut von einem Onkologen mikroskopisch beurteilen: es handelt sich zum Glück NICHT um bösartige Zellen. ULtraschall der Leber war unauffällig. Mittlerweile sind die Leukos wieder auf 90 000 gesunken. CRP siehe oben. Der Beatmungsdruck konnte von anfangs 40% auf mittlerweile 25 % gesenkt werden. Es soll möglichst bald eine Umstellung auf eine Atemhilfe erfolgen.Ansonsten macht die Kleine den Umständen entsprechend wohl einen guten Eindruck und ist wohl v.a. was Herz/Kreislauf betrifft sehr stabil. Bisher hat sie auch keine Hirnblutung. Wie schätzen Sie die Gesamtsituation und Prognose der Kleinen ein? Wir wissen, dass Frühchen+ Infektion keine gute Kombination ist können aber schwer einschätzen ob gute Chnacen bestehen, dass sie es einigermaßen gut übersteht bzw. überhaupt übersteht? Haben Sie eine Idee zu der extremen Leukozytose? Vielen herzlichen Dank!
Leukozytosen kommen bei einer Reihe von neonatalen Infektionen vor. Nach ihrer Beschreibung tippe ich am ehesten auf Listerien (Listeriose) als Erreger, da diese bei der Mutter uncharakteristische Symptome machen und bei der üblichen bakteriellen Untersuchung beim Kind nicht erfaßt werden. Falls das mikrobiologische Labor noch über Proben verfügt, könnte man noch einen PCR-Nachweis versuchen. Aktuelle Probenentnahmen beim Kind sind aussichtslos, da die Listerien durch die bei Neugeborenen verwendeten Antibiotika meistens eliminiert werden.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Jorch, vielen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche auf meine Frage zum Thema "Frühchen mit Infektion". Sie schrieben, dass sich die Infektion am ehesten nach einer Listeriose anhört. So wie wir informiert sind ist der Verlauf bei einer konnatalen Listeriose meist fatal, oftmals tödlich. Leider wurde das Blut nach der Geburt n ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund einer Plazentainsuffizienz musste unser Kind leider vorzeitig per Kaiserschnitt entnommen werden. Vorher wurde eine Lungenreife verabreicht. Der Kaiserschnitt geschah in 33+2, Größe war 40.5 und Gewicht aber nur 1295 Gramm, also deutlich zu wenig! Der Kleine konnte zum Glück aber bei der Geburt selb ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...