Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, ich möchte Sie mal gerne, quasi als "aussenstehenden" zur Geburt unseres Sohnes Maximilian etwas fragen. Unser Sohn wurde nach plötzlichen Schmerzen bei meiner Frau und sich verschlechternden Herztönen des Babys per Not-Kaiserschnitt tot geboren und in 3-4 Minuten reanimiert.Wie lange er schon tot war konnten die Ärzte nicht sagen. Meine Frau hatte keine sichtbaren Blutungen,da sich das Blut irgendwo gesammelt hat.Nach drei Tagen konnte er von der Beatmung genommen werden, von tag zu tag wurde eine Infusion nach der anderen eingestellt. Mittlerweile (nach 14 tagen) ist nur noch die Magensonde an ihm und drei Überwachungsblättchen für Herz, Atmung,und 02 -Wert. Ach ja, und er hatte keine ödeme oder Blutungen im Gehirn - das letzte EEG sei "annähernd normal". Allerdings tut er sich schwer Nahrung aus der Flasche - er bekommt seit mehreren tagen physiotherapie macht aber keinerlei anstalten aus dem fläschchen trinken bzw.schlucken zu wollen. Ausserdem bewegt er sich nur ungern und gilt als etwas "träge" und wird mit Koffein gedopt. Jetzt hätte ich natürlich von Ihnen gerne per Ferndiagnose die Aussage, inwieweit wir mit einer Behinderung unseres Sohnes rechnen müssen, oder ist dieses langsam sein unter diesen Umständen "normal" ?! Vorab vielen Dank Mfg Claus liede
Ist die Aussage "Totgeburt" wirklich richtig? Wie waren Apgar und pH? Den klinischen Befund, den Sie beschreiben, kann man durchaus noch auf die Umstände der vergangenen 2 Wochen zurückführen, d.h. er muß nicht zwingend Ausdruck einer bleibenden Behinderung sein. Wichtig für die Prognose wird jetzt der Verlauf in den nächsten 3 Wochen sein.
Mitglied inaktiv
Hallo Claus, ich will Dir buw. euch wirklich nicht die Hoffnung nehmen, aber ehrlich gesagt glaub ich nicht das euer kleiner ohne Folgeschäden bleibt! Totgeboren zu werden und trotzdem noch eine Chance zu bekommen ist schon wirklich wahnsinniges Glück! Ich kenn noch so einen Fall, und das Kind hatte massive Behinderungen. D.h konnte nie alleine trinken (das Kind war schon 3 Jahre ) und war auch nur im Bett gelegen. Zeigte keinerlei Emotionen usw. Haben mache Kinder "nur" einen Sauerstoffmangel und haben danach Entwicklungsverzögerungen. Aber, am ende ist jedes Kind anders und ihr habt ja auch ein annähernd normales EEG! Gebt die Hoffnung nicht auf, aber es wird ein langer weg bis man sich sicher sein kann ob alles ok ist! Ihr schafft das schon und alles gute!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, ich habe nachgefragt. Apgar : 005 pH: 6,5 maximilian tut sich auch mit dem atmen schwer, d.h. er atmet sehr flach und schnell.bei den trinkübungen hat er heute kleine fortschritte gemacht. Hilft ihnen das bei der prognose weiter ?? mfg claus liede
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate. Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag. Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...