Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof.Dr. Jorch, vor einer Woche kam unsere Tochter in der 35+5 SSW mit 2420 gr und 48 cm auf die Welt. Wir sind nun nach einer Woche mit 2300 gr aus der Klinik entlassen worden und machen uns ständig Sorgen um die Ernährung. Meine Fragen: 1. Wie viel sollte sie täglich zu sich nehmen ? 2. Wie oft sollte man durch Wiegen das Gewicht kontrollieren ? 3. Kann ich beim Stillen darauf vertrauen, dass sie sich die benötigte Menge selbst holt und wie kann ich das kontrollieren (Menge einer Brustmahlzeit) ? 4. Sollte ich einen bestimmten zeitlichen Ablauf einhalten ? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Gruß Victoria Steffen
Esd ist alles in Ordnung wenn 3 Kriterien erfüllt sind: 1. Die Windeln sind beim Wickeln naß = genügend Urinausscheidung aufgrund genügender Flüssigkeitszufuhr 2. Ihr Kind zeigt täglich Wachpahasen, in denen eine Kontaktaufnahme möglich ist. 3. Die wöchentliche Gewichtszunahme beträgt etwa 150 g Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, können Sie durch Wiegen vor und nach der Mahlzeit feststellen (alle Mahlzeiten eines Tages) messen, wieviel Ihr Kind zu sich nimmt. Es sollten etwa 1/6 des Körpergewichtes täglich, also 400 g, sein.
Mitglied inaktiv
Hallo Victoria, unser Sohn kam ebenfalls in der 35 SSW zur Welt. Uns wurde gesagt er sollte 20g pro Tag zunehmen. Wir wiegen ihn alle 2 Tage --> nackt. Zwischendurch mache ich noch eine Stillprobe: 1. Wiegen (mit Sachen) vor dem stillen 2. Wiegen nach dem stillen Die Menge mehr, die danach als Differenz entsteht entspricht der Trinkmenge. Das Baby trinkt nach Bedarf - kann im Normalfall nicht zu wenig bekommen. Ausnahme --> wenn eine Trinkschwäche vorliegt. Dann wird sich das Baby in sehr kurzen Abständen melden. Oder wenn zu wenig Milch prozuziert wird. Unser Sohn ist 3 Wochen alt und trink pro Mahlzeit zwischen 80 und 105ml Muttermilch. er meldet sich alle 3-4h. Grüsse Hexenkessel
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten ungefähr genau die selben Daten, Trinkmenge war bei mir so ca. 40ml. (Mehr hat er pro Mahlzeit nicht geschafft) Damit er Nachhause darf und gut zunimmt, habe ich ihm halt dann nicht alle 4 Stunden versucht 80ml reinzuwürgen sondern alle 2h ca. 40ml gegeben, was auch gut geklappt hat. (Weiss ich, weil im KH 1-2 mal Stillprobe gemacht wurde). Zuhause dann habe ich vielleicht mal alle 3 Tage ne Stillprobe gemacht. Aber eher aus neugierde oder zur Beruhigung oder später dann weil es mich langsam geärgert hat, dass er mit über 6 Monaten immer noch pro mal nur 40ml getrunken hat und dafür immer noch Tag und NAcht alle 2 Stunden trinken wollte... Man kann sich mit zu viel rumwiegen auch verrückt machen. Täglich wiegen denke ich ist nur Nervenaufreibend. Man sollte eher drauf achten, ob das Baby genug nasse Windeln hat und ob die Haut schön prall und rosig ist (Fontanelle im liegen nciht eingefallen) und es ihm gut geht. lg Julia
Ähnliche Fragen
hallo, wenn man sich so die mengen anschaut müsste meine tochter jetzt 14wochen alt 150-180ml pro mahlzeit trinken, aber sie trinkt nur 100-130ml. sie wog 1465g und war 38cm. jetzt 4450g und 54cm.ist es ok oder nicht? wenn ich höre die kleineren trinken mehr als sie. sie ist aber fit und macht schon viele sachen. sie lächelt sie schaut richtig int ...
Hallo, ich habe eine Frage: Meine kleine Tochter ist 10 Tage alt und bei 34+2 geboren. Sie wiegt jetzt 2420g und auf der Frühchenstation bekam sie 5-6 Mahlzeiten täglich mit ca. 80 ml. Nun habe ich die Kleine zu Hause und sie schafft pro Mahlzeit im Schnitt 55-60 ml, kommt dafür aber öfter als 6 Mal (ca. 8-9 Mal). Sie kommt auf eine Tagesmenge von ...
Unser Kleiner wurde in der 29.Woche mit 1280g und 40 cm per Sectio geboren. Von Anfang an alles völlig unproblematisch, stetige Gewichtszunahme und nach 3 Wochen habe ich mich wegen meines anderen Kindes heimatnah verlegen lassen. Hier erlebe ich den blanken Horror, es wird aus Bequemlichkeit sondiert statt geduldig die Flasche zu geben. Ich habe m ...
Wie viel sollte meine Tochter trinken? Sie ist 3M. und kam bei 33+2 und eigentlich ist sie soweit auch gut entwickelt. Aber sie trinkt bloß etwa 80ml x 8-9/Tag, was ja gerade mal 640-720ml/Tag sind. Eigentlich müsste es doch mehr sein, was sie trinken müsste, oder? Was meinen Sie? Muss ich mir Sorgen machen? Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille