Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist 8 Wochen zu früh geboren,am 28.02.02,also jetzt 5 Monate alt.Er macht immer noch große Schwierigkeiten beim Trinken, stößt die Flasche weg und schreit beim Saugen.Er hatte sehr große Probleme mit Blähungen,die zeitweise etwas besser waren,aber seit 2 Wochen ist es wieder ganz schlimm.Außerdem ist er ein Schreibaby und hatte mit 3 monaten eine Lungenentzündung mit Klinikaufenthalt.Danach fingen die Probleme an.Mittlerweile wiegt er 6 Kilo,aber seine Trinkmenge variiert zwischen 100-140 Gramm pro Mahlzeit.Darf er jetzt Brei bekommen und die 2-Nahrung? Und was halten sie von diesen Schreiattacken beim Trinken?
Wahrscheinlich hat er unangenehme Erfahrungen mit Magensonden etc. gehabt. Mit Breien können Sie anfangen. Sie werden allerdings nicht von jedem Kind besser akzeptiert.
Mitglied inaktiv
Hallöchen, auch ich habe ein Frühchen(jetzt 14 Monate). Wir hatten auch so ähnliche Probleme, wir haben unserer kleinen von HIPP-Bauchweh-Tee mit ins Fläschchen gemacht (Verhältnis 1:2). Hat ihr sehr gut getan und ausserdem hatten wir auf anraten unserer KÄ die Flaschennahrung gewechselt zu Milupa Aptamil AR. Dann ging es ihr sehr gut. Mit der Trinkmenge würde ich mir keine Sorgen machen, unserer Kleine hat nir mehr wie 120g getrunken. Auch beim Gewicht würd ich mir keine Gedanken machen-mit 14 Monaten wiegt sie jetzt 7710g (Geburtsgewicht war 1490g, bei 42cm in der 35 SSW). Welche SSW wurde denn dein Kleiner geboren und welches Gewicht hatte er (wenn ich fragen darf)? Liebe Grüße Sandra und Jenny PS: Kannst mir ja wenn du magst per E-Mail antworten :o) webmaster@gosandra.com
Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn hat nach bzw. während dem Trinken geweint. Seine Trinkmengen wurden immer geringer und er trank dafür bis zu 8 x am Tag! Er hatte einen Reflux und dadurch eine Speiseröhrenenzündung. Seit dem ich sein Essen mit Reisschleim eindicke und er Medizin bekommt ist wieder alles normal.Vielleich ist es auch so was? Wie oft trinkt er - bei 5 x finde ich 140g nicht so wenig. Vielleicht braucht er nicht mehr? Mein Simon (7 kg) isst 4 x und so ca. 170-200, aber er nimmt schön zu.
Mitglied inaktiv
vielen Dank für die Antworten,es macht es irgendwie einfacher,wenn man hört,das auch andere Probleme mit ihren Kindern haben.Unser Sohn wurde in der 32.SSW mit 1590 Gramm und 41 cm auf die Welt geholt,weil ich unter dem Hellp-Syndrom litt.Er hatte kurz nach der Geburt keine Schwierigkeiten,dann aber doch ein ANS 2.Grades.In der Zeit dann ging es aber stetig bergauf,er nahm super zu,manchmal bis zu 90 Gramm pro Tag und nach einem Monat durften wir ihn schon nach Hause holen. Auch dann ging es noch gut weiter,er hatte zwar etwas Probleme mit Blähungen ,aber er trank ohne Widerwillen und ohne Schreien.Erst nachdem er das zweite Mal ins KH mußte ,wegen der Lungenentzündung,fingen die Probleme an.Er hatte aber keine Magensonde bekommen.Seitdem geht es mal gut,dann nimmt er die Mahlzeit ohne Problem und mal ganz schlecht,dann trinkt er max.70-80 Gramm und schreit,als ob man ihm ans Leben will.Ich würde gerne wissen,ob einer von Euch ähnliche Erfahrungen hat?Ich weiß nicht mehr weiter!
Ähnliche Fragen
mein Sohn hat nun wieder 130 gramm in einer Woche zugenommen. Die Ärzte wollen nicht auf 5 Mahlzeiten umstellen. Er bekommt ja im moment 120 ml alfare alle 4 std über 1 stunde. Ich gebe ihm um 23 uhr bis 24 uhr von 3 uhr bis 4 uhr und meist ist um 5 die nacht dann vorbei. Sprich ich habe kaum schlaf und hinzu kommt ich bin Typ 1 Diabetikerin was si ...
Sehr geehrter Prof Jorch, ich entschuldige mich schon mal vorab für den ausführlichen Text, aber so können sie sich evtl ein besseres Bild machen. Mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Bei 36+0 geboren. Schwangerschaft verlief katastrophal mit ständigen Blutungen ab der 7. SSW, Oligohydramnion ab der 24. SSW (Kind immer zeitgerecht), vorzeitige MM wirksa ...
Hallo Herr Dr. Jorch, meine Zwillinge kamen im Januar 2010 bei 29+2 SSW. Als die beiden etwa korrogierte 6 Monate alt waren, fing ich mit Beikostversuchen an. Was bis heute allerdings erfolglos bleibt. Beide verweigern sämtliche Nahrung vom Löffel. Es liegt keinesfalls an der Motorik, denn Brot in der Hand klappt sehr gut, was aber keinesweg ...
Hallo... Ich habe am 03.09.10 ein Frühchen bekommen in der 32SSW 31+5...mit 1900g und 39cm zur Welt kam... Da ich zuviel Fruchtwasser hatte habe ich in der 27SSW ein Vorzeitigen Blasenriss gehabt und habe es geschaft 6Wochen im KH zu liegen...leider habe ich dann ohne erklärbaren grund Wehen bekommen und meine Tochter musste per Not-Sectio geholt ...
Guten Abend, Ich habe einen Sohn in der 24+1SSW geboren. Jetzt ist er korrigiert 6Mt. alt. Ich sollte mit Brei beginnen, dh. er isst schön und alles was ich ihm gebe. Nur, meine Kinderärztin, Mütterberatung und Physioterap. sind sich nicht so einig. Die einen sagen, nur Karotten, die andern nur Früchte. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Oder s ...
Sehr geehrter Prof. Jorch, vielen Dank für die Beantrwortung aller meiner Fragen(Fühgeburt 24 SSW, Entlassung zum Geburtstermin mit Monitor 17.09.2012). Mein Sohn wurde jetzt mit einem Monitor nach Hause entlassen. Leider hören die Probleme nicht auf. Er hat Probleme mit der Nahrungsaufnahme. Beim Trinken aus der Flasche verschluckt er sich sehr s ...
Sehr geehrter Herr Jorch, per Zufall in ich auf die Empfehlung des Bundesverbandes Frühgeborener für Kinderärzte gestoßen (http://www.uk-essen.de/fileadmin/Kinderklinik/Downloads/Fruehgeborene_in_der_Kinderarztpraxis.pdf). Hierbei sind mir besonders zwei Empfehlungen aufgefallen: 1. Aufgrund des unvollständigen Eisenspeichers sollten Frühchen ...
Lieber Prof. Dr. Jorch und Forennutzer, unsere Kleine kam vor 4,5 Monaten mit 390 gr zur Welt. Die letzten Monate hat sie sich mehr als prächtig entwickelt. Sie braucht keinen Sauerstoff oä. Die Nahrungssonde hat sie vor etwa 6 Wochen gezogen bekommen. Sie wird mit Humana 0 ha ernährt. Sie wiegt derzeit 2550 gr (48cm) und soll 6 Mahlzeiten a 7 ...
Hallo! Meine Maus Annabell ist am 8.6.2019 in der SSW 28+5 mit 845 Gramm knapp 3 Monate zu früh zur Welt gekommen. Nach 2 Monaten Neonatologie durften wir mit 1900 Gramm am 02.08.2019 nach Hause. Geburtstermin wäre der 26.8.2019 gewesen. Wir haben große Probleme mut dem Schlafen. Annabell geht um 18:30/19:00 ins Bett. Wir brauchen zwischen 1 und ...
Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille