Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Eiweisswert Liquor, kann man ihn beeinflussen?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Eiweisswert Liquor, kann man ihn beeinflussen?

Claudi007

Beitrag melden

Hallo, Unsere Tochter wurde in der 26SSW geboren. Ihre Seitenventrikel waren seit Geburt vergrößert, haben sie aber bis zu 37SSW nicht beeinträchtigt. Dann ist der Kopf immer größer geworden und es wurde eine Punktionsbox angelegt. Der Eiweisswert ist deutlich erhöht. Lag bei über 1.000 und ist jetzt 3 Monate nach der OP bei 700. es gibt keine Erklärung für den Eiweisswert. Alle möglichen Erkrankungen sind ausgeschlossen. Keine Blutungen. 2MRTs haben ergeben das es im Kopfbereich auch keine Verengung der Abläufe gibt. Die Ärzte vermuten eine Verengung die im Rückenbereich liegt. Wie lange kann man ein Kind punktieren? Derzeit Täglich 2x 10ml. Kann man den Eiweisswert irgendwie beeinflussen? Können Sie sich erklären warum der Eiweißwert so hoch ist? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Zunächst einmal möchte ich einige Angaben zum Referenzbereich des Liquoreiweißgehalts geben (aus dem von mir für Ärzte herausgegebenen Thieme-Buch "Neonatologie" von 2010 S. 461). Wir haben diese Werte aus mehreren Quellen der Originalliteratur zusammengetragen. Für Frühgeborene aller Reifestufen liegt dieser Wert zwiachen 0,5 und 2,9 g/l. der Mittelwert liegt bei 1,24 in der ersten lebenswoche, bei 0,9 nach der ersten Lebenswoche. Sie haben nur den Zahlenwert von 1000, aber keine Einheit angegeben. Ich vermute, es handelt sich dabei um 1000 mg/l, d.h. 1 g/l. Wenn das so ist, wäre der Wert normal. Wenn die Einheit aber mg/100ml ist, wäre der Wert 3-4fach gegenüber dem oberen Grenzwert erhöht. Können Sie die Frage der Einheit zunächst klären, bevor ich weiter Stellung nehme?


Claudi007

Beitrag melden

Natürlich, werde morgen früh direkt nach der Einheit fragen. Gebe Ihnen dann direkt Bescheid. Vielen Dank.


Claudi007

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, der Wert liegt aktuell bei 686mg/ 100ml. Die Kleine wird 2x am Tag punktiert und die 10ml laufen auch wenn sie ganz ruhig da liegt immer in ca. 6 Minuten. Die Ärzte können sich derzeit nicht mehr erklären, warum der Wert so hoch ist und auch war. Alle möglichen Erkrankungen wurden wie schon geschrieben ausgeschlossen und auch eine Blutung gab es nie. Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich nehme an, dass der Liquor aus dem Reservoir entnommen wird, also Ventrikelliquor ist - ist das korrekt? Dann liegt er wirklich weit oberhalb des Normbereichs. Da die in diesem Alter typischen Ursachen (Blutungen) offenbar ausscheiden, ist eine Antwort wirklich schwierig. Können Sie erfragen, aus welchen Eiweißen sich das Gesamteiweiss zusammensetzt? Vielleicht kommen wir dann der Klärung näher.


Claudi007

Beitrag melden

Ja, genau. Es wird Ventrikelliquor entnommen. Werde da mal nachfragen, melde mich dann direkt. Evtl. ist es auch möglich das der Chefarzt mal mit Ihnen telefoniert? Würde er bestimmt machen.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ja, gerne. Vielleicht treffen wir uns ja ohnehin beim Neonatologenkongress Ende kommender Woche in Freiburg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.