Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Jorch! In unserem Arztbericht ist von einer "Echogenitätsvermehrung rechts paraventriculär" die Rede - ist das das Gleiche wie eine Gehirnblutung? Kann eine Gehirnblutung eigentlich "abheilen", ohne eine Schädigung im Gehirn verursacht zu haben? Vielen Dank und herzliche Grüße, Claudia
Der Begriff bedeutet zunächst nur, daß in einem Hirnbereich neben den Hirnkammern vermehrt Schallstrahlen reflektiert werden. Grund ist meistens eine vorübergehende Flüssigkeitseinlagerung (harmlos) oder ein Untergang von Nervenfasern (PVL). Die Prognose einer PVL hängt u.a. davon ab, wie ausdehnt die Veränderungen bei späterer Kontrolle sind. Wenn eine Woche später der befund normal ist, war es wohl eine harmlose Flüssigkeitseinlagerung.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen