Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Echogentitätsvermehrung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Echogentitätsvermehrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Jorch! In unserem Arztbericht ist von einer "Echogenitätsvermehrung rechts paraventriculär" die Rede - ist das das Gleiche wie eine Gehirnblutung? Kann eine Gehirnblutung eigentlich "abheilen", ohne eine Schädigung im Gehirn verursacht zu haben? Vielen Dank und herzliche Grüße, Claudia


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Begriff bedeutet zunächst nur, daß in einem Hirnbereich neben den Hirnkammern vermehrt Schallstrahlen reflektiert werden. Grund ist meistens eine vorübergehende Flüssigkeitseinlagerung (harmlos) oder ein Untergang von Nervenfasern (PVL). Die Prognose einer PVL hängt u.a. davon ab, wie ausdehnt die Veränderungen bei späterer Kontrolle sind. Wenn eine Woche später der befund normal ist, war es wohl eine harmlose Flüssigkeitseinlagerung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.