Mitglied inaktiv
Neben vielen aktuellen Erfahrungsberichten bis ins Schulalter auch ein ganz ausführliches Glossar mit Fachbegriffen und Kontaktadressen , Webseiten etc - ES KAM ALLES GANZ ANDERS - Herausgegeben vom Verein zur Förderung von Früh- u. Risikogeborenen „Das Frühchen e.V.“ Heidelberg Ein Buch für Eltern, denen ein Frühchen geschenkt wurde Mütter und Väter haben ihre Erlebnisse nach der Geburt eines Frühchens niedergeschrieben: Die Zeit der Schwangerschaft, die Zeit in der Klinik und danach. Es sind Berichte voll von Gefühlen und persönlichen Gedanken. Die Autoren lassen den Leser an ihren Ängsten und Erlebnissen in den oft schwierigen ersten Wochen mit einem frühgeborenen Kind teilhaben und geben ihm so ein Gefühl des Verstandenseins. Das Buch behandelt viele Entwicklungsphasen der Kinder, erklärt medizinische Fachbegriffe, und enthält Fachberichte zu verschiedenen Themengebieten, Literaturhinweise und Kontaktadressen. Inhaltsverzeichnis 1. Die Klinik als erste Heimat 2. Momentaufnahmen 3. Stillen 4. Kleiner Mensch ganz groß. Mit Kraft und Persönlichkeit finden Frühchen ihren Weg 5. Therapieerfahrungen 6. Technik für Zuhause 7. Mehrlinge 8. Mit Kindern leben, die einen besonderen Weg gehen 9. Kleine Sterne in der Nacht: Von Kindern, die man nie vergessen kann 10. Frühchen im Ausland 11. Fachartikel Glossar Literatur Das Buch kostet 16,50 Euro Das Frühchen e.V.“ Am Schneeberg 6 69256 Mauer fruehchenheidelberg@web.de Fax: 01212-510494374 ISBN 3-00-007070-2
Mitglied inaktiv
12121
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille