Mitglied inaktiv
Guten Morgen, unsere Zwerge sind am 25.02.2005 in der 27.SSW mit 745g und 1030g geboren.Die kleinere Maus leidet immernoch unter ihren Lungenproblemen (giemen, starke Einziehungen usw.), uns wird oft gesagt,daß verwächst sich... Die Frage ist nur, in welchem Alter denn? Gibt es denn keine Studien wie lange kleine Zwerge sich im Durchschnitt damit plagen? Mir ist natürlich bewußt, daß wir nicht Durchschnitt sein müssen, aber ein Anhaltspunkt wäre schon interessant.Vielen Dank Gruß Kiesel
Hoffen Sie auf das Frühjahr 2007. Dann sollten die Probleme ausgewachsen sein.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß wovon Du sprichst. Unser Kind kam letzten Sommer mit etwas über 500g zur Welt und hat ebenfalls eine BPD Lunge. Unser Sohn wurde sehr lange beatmet. Nach 4 1/2 Monaten wurden wir mit einer Nasenbrille (O2 Gehalt zwischen 21-23%). Nach wenigen Tagen konnten wir diese abnehmen. Hin und wieder brauchte er mal eine Sauerstoffvorlage. Seit nunmehr 3 Monaten (Anfang Dezember) brauchte er nie wieder Sauerstoff. Es ist schwer zu sagen, wann eurer kleineren Maus das Atmen leichter fällt. Es ist halt in so einer Gewichtsklase wie ein Marathon. Es ist sehr anstrengend. Es kann auch sein, das es in ein paar Tagen zu anstrengend wird und Euer Kind beatmet werden muss (es atmet ja selbständig, oder?). Auf jeden Fall ist das schon eine Leistung. Gebt Eurem Kind Zeit! Ihr werdet von den Ärzten nie eine Prognose bekommen, da jedes Kind sich unterschiedlich verhält. Generell sagt man, das sich die BPD in den ersten 24 Monaten verwächst, was wiederum sehr schwammig ist. Uns hat man gesagt, das unser Kind schwer lungenkrank ist und heute mit korrigierten 4 Monaten ist er putzmunter.
Mitglied inaktiv
Sagt mal, meine Tochter hat (te) auch eine BPD. Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass euer Kind sehr stark geschwitzt hat, zum Beispiel beim Trinken oder nahem Körperkontakt mit Euch? Oder schwitzt immer noch? Bei meiner Süßen ist das so und man sagte es könne mit der Lunge zu tun haben. LG Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo, nein, auffälliges Schwitzen haben wir nicht gehabt und die Maus ist jetzt schon knapp ein Jahr.Könnte es mir aber durchaus vorstellen, allein schon durch die Anstrengung... Habt ihr das Herz mal vorsichtshalber checken lassen? Unser 2.Zwilling hat ein kleineres Herzproblem und gerät viel schneller ins "schwitzen", möchte dich auf keinen Fall verunsichern- soll nur ein kleiner Gedankentip sein! Alles Gute und liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Mein KIA sagt, er höre kein Herzproblem. Er sei sehr gut im hören. Zieht eigentlich alle herzfehler raus. Danke trotzdem
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde bei 34+0 mit einem Atemnotsyndrom Grad 1-2 geboren. Er wurde für einen Tag maschinell beatmet und bekam danach noch für einige Tage Sauerstoff in den Inkubator zugeführt. Nun habe ich von der BPD in Verbindung mit einem ANS gelesen. Ist das eine zwangsläufige Folge? Die Klinikärzte haben uns nic ...
Lieber Herr Professor Jorch, Meine Tochter kam in 31+ zur Welt. Sie hatte 12 Stunden cpap,aber keine Beatmung. Da ich vor ihrer Geburt mit Blasensprung fünf Wochen lag, hat sie eine milde BPD. Sie ist jetzt knapp sechs Monate und hatte diesen Winter nur leichte Infekte. Nichts Ernsthaftes. Wann kann die BPD ausheilen? Wird die l Lunge nochmal per ...
Hallo Bei meinen zwillingen wurde uns am Anfang-die ersten Wochen gesagt,dass sie beide eine mittelmäßige bis schwere bpd hätten.wie schnell kann das ausheilen?oder muss man davon gar nichts merken?sie sind jetzt 2 und sind weder oft krank noch kurzatmig. Kann das so schnell einfach ausheilen?
sehr geehrter dr. jorch, ich lese hier immer wieder etwas von"bpd". woher weiß ich ob ein kind das hat??? meine kinder wurden in 34+0 (m) und 31+2 (w) geboren. ich habe bei beiden die lungenspritze bekommen. der junge brauchte keinerlei atemhilfe, das mädchen hatte 24 std. cpap, danach unauffällig, bis 34+0 mit coffein, danach versuchsweise ohne ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Jorch, ich habe vor 9 Wochen meine Tochter in der 24+5 SSW, 745g spontan entbunden. Sie hatte ein akutes Atemnotsyndrom in der 4ten Woche nach Geburt und jetzt eine BPD. Der Ductus ist bisher auch noch nicht vollständig verschlossen, tortz 4xliger Medikamentengabe ist er immer wieder aufgegangen. Kurzzeitig stand eine Duc ...
Kann kurzatmigkeit,ganz leichtes hüsteln und laute Atemgeräusche bei oder nach Anstrengungen /im Vergleich mit seinen Brüdern./ eine Folge einer bpd sein oder muss ich da an Asthma denken? Mein Sohn ist sonst gesund,selten krank. Geb ja leider bei 24+ und jetzt 32 Monate alt 12kg schwer und 93 gross LG
lieber herr dr. jorch, unsere tochter hatte schwere bpd. sie wurde bei der geburt für ca 4 tage intubiert, hat sich dann selbst extubiert bekam dann allerdings einen nasen-cpap. nach ca. 1 1/2 monate bekam sie eine infektion und musste neuerlich intubiert werden. sie hatte auch eine "weiße lunge" grad 4. sie war um die 3 1/2 mt. auf der intensiv ...
Lieber Herr Prof. Jorch, meine Tochter wurde 2009 in der 23+5 SSW geboren. Sie hat eine schwere BPD, die leider auch nicht sich verbessern will. Daher ist sie extrem anfällig. Nun zu meiner Frage: Wir würden gern mit Ihr in die Sauna gehen (auf minimalster Stufe und ohne äth. Öle). Würden sie davon abraten oder ist das ok, wenn sie es gut ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, unser Sohn ist am 27.06 auf die Welt gekommen (26+2), hatte eine schwere Zeit in der Neo. Er wahr über 6 Wochen intubiert, danach lange CPAP und High-Flow Brille. Wir sind letzte Woche entlassen worden (42. Woche). Die Zeit vor der Entlassung (ca. 3 Wochen) hat er nur einen Flow über die Brille ...
Guten Morgen, mich wundert dass diese Frage bisher noch nicht aufkam.. Gibt es belastbare Aussagen zum Thema BPD und Coronarisikogruppen ? Konkret gefragt Kinder die schön älter ( ggf erwachsen) sind und in den ersten Monaten /Jahren hier belastet waren. Hier ehemaliges Frühchen 24.SSW , 2 Jahre Sauerstoffbedarf, schwere BPD, sehr lange be ...
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen