Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, mein Sohn ist jetzt kor. 5 Monate und 1 Woche alt (26 ssw, ohne ernsthafte Komplikationen) und ich habe vor 2 wochen mit Karotte angefangen. Anscheinend schmeckt es ihm nicht. Er verzieht sein Gesicht und nach 2-3 Löffelchen ist Schluss. Eine ganze Woche habe ich es durchgezogen mit der Hoffnung es würde sich bessern-aber es ist leider nicht so. Er weint sogar und muss ständig würgen. Muss man mit Karotte anfangen oder gibt es auch etwas anderes womit man anfangen kann? Ist er vielleicht noch nicht daran interessiert? Wann sollte man spätestens mit Beikost anfangen? Sind Kürbis oder Pastinake genauso empfehlenswert? Wie kann ich ihn auf den Geschmack bringen? Wäre für Ihre Tips sehr dankbar MfG Tanja
Ich empfehle Beikost ab 6 Monaten korrigiertes Alter, ggfs. auch schon bis zu 2 Monate eher. Karotten gelten als besonders gut verträglich und liefern viel Vitamin A. Kinder haben aber ihren eigenen Geschmack. Probieren Sie ruhig andere Gemüse aus!
Mitglied inaktiv
Er ist 70 cm groß, wiegt aber nur 6800 g, ist das nicht zu wenig? er ist sehr aktiv ...
Mitglied inaktiv
Also,meine Tochter ist korr. jetzt fast 8 Monate und wiegt 7 kg bei 68 cm. Also,finde die Werte Deines Sohnes für korr.5 Monate gar nicht so schlecht. LG!
Mitglied inaktiv
Hallo, wollte Dir nur mal als selbst betroffene Antworten. Also erstmal Karotte ging bei meinen Zwillingen auch gar nicht. Kürbis und Pastinake sind aber ebenfalls ideal für den Beikoststart (bei uns war´s dann der Kürbis). Ich habe auch nochmal mit der Beikost ausgesetzt und es zwei-drei Wochen später nochmal probiert (da waren sie dann korrigiert 6 Monate) und seitdem klappt es prima. Wegen dem Gewicht - einer meiner Zwillis wiegt auch 7000gr. bei 72cm Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser Baby kam im Januar fast 9 Wochen zu früh zur Welt. Er ist mittlerweile 21 Wochen alt. Sein startgewicht war 1780 gr und jetzt wiegt er schon über 8kg und ist ca 64cm . Dadurch das er so schwer ist kommen seine Muskeln gar nicht hinterher und er tut sich immer noch so schwer seinen Kopf zu halten. Mein Kinderarzt findet es nicht bedenk ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Jorch, Erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Mein Sohn ist gerade noch ein Frühchen bei 36+6. Geburt: 2610 g, 49 cm U3 : 3610 g, 51 cm. (5 Wochen) U4: 5000g, 58,5 cm (3,5 Monate) U5: 5600 g, 65 cm (6 Monate) Er wird gestillt, den ersten Beikostversuch haben wir wegen starken Verdauungsprob ...
Guten Abend Dr Jorch, wir haben ein ganz spätes frühchen, jetzt 14 Wochen (geboren ca 3 Wochen vor Termin). Da es sich prima entwickelt müssen wir es laut Kinderarzt nicht als solches betrachten und können mit 4 Monaten mit Beikost beginnen. Ich denke, die 3 Wochen zählen wir dennoch dazu und starten erst dann, eilt ja nicht. Frage: es wird ...
Sehr geehrtes Team, unsere Kleine wurde in der 25. Woche geboren. Sie ist nun korr. 6 Monate alt und wiegt ungefähr 5,4 kg. Wir haben nun mit Beikost begonnen. Wie ist denn hier die Empfehlung, wie viel sollte sie essen? In anderen Foren habe ich gelesen, dass die Kinder schon ein kleines Gläschen und mehr schaffen. Ich koche Biogemüse und sie s ...
Guten Tag, mein Sohn kam elf Wochen zu früh mit nur 850 g auf die Welt. Jetzt ist er unkorrigiert fast sieben Monate alt. Er dreht sich noch nicht und hat folglich noch keine Rumpfstabilität. Meine Frage ist wonach entscheidet sich in diesem Fall der Beginn der Beikost. Geht man hier nach Reifezeichen oder hält man sich ans korrigierte Alter? Viele ...
Guten Tag, meine Tochter ist in der 31 SSW zur Welt gekommen. Sie wäre jetzt unkorrigiert 6 Monate alt. Sollte ich jetzt schon mit dem ersten Brei beginnen? Ich bin mir immer nicht sicher ob ich das "wirkliche" Alter nehme oder einfach noch die 9 Wochen abrechnen soll. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank. Linda
Hallo, mein Sohn wird voll gestillt und eigentlich wollte ich nun anfangen mit Beikost wie bei meiner Großen, die auch mit 5 Mo. angefangen hat. Er kam 6 Wochen vor ET und ist jetzt korr. 3,5 Monate. Aber er zeigt so gar kein Interesse. Guckt nicht wenn wir essen, keine Mundbewegung nix, er stillt auch einfach sehr ausgiebig und gern. Kann ich noc ...
Liebes Team, meine Zwillinge werden morgen 5 monate alt, kamen aber etwas zu früh bei 35+1. Ab wann darf ich bei ihnen mit Beikost starten? Ich habe die letzten Wochen bereits das Gefühl, dass sie Lust darauf hätten. Wie merke ich, ob sie bereit sind?
Hallo, wir haben seit 3 Wochen mit Beikost gestartet und möchten unser Baby gerne vegetarisch ernähren. Er wurde bei 31+3 am 22. Mai 2022 geboren. Er bekommt noch Eisentropfen. Wie ist das bei Frühchen und den Gemüsesorten die erst ab einem bestimmten Alter gegeben werden dürfen? Zählt da dann das korrigierte oder unkorrigierte Alter? Und ...
Hallo, mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Mein kleiner (8 Monate korrigiert, 10 Monate unkorrigiert) isst nach wie vor ein bisschen was über 100 Gramm vom Mittagsbrei. Obst hingegen mag er sehe gerne und isst ihm Anschluss teilweise ein halbes Gläschen. GOB meistens auch ca 100 Gramm. Früher wollte er danach auch keine Milchflasche mehr und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille