Mitglied inaktiv
hallo dr. jorch, meine kleine maus kam 14 wochen (27+1) zu früh, mit 880 gr und 36 cm mir war die fruchtblase geplatzt, aber man konnte sie noch 5 tage halten, sodaß ich lungenreifespritzen bekam, die auch voll anschlugen, sie brauchte nie beatmet werden und war das komplikationsloseste frühchen in koblenz. anfangs bekam sie nur mumi, aber als die knapp wurde, habe ich humana0 zugefüttert, dann bei ca. 3,5 kg auf bebivita pre umgestellt sie hat sehr starke verdauungsprobleme, da sie ja auch noch die eisentropfen bekommen muß, dagegen gebe ich lefax nun ist sie ja eigentlich 4 monate, wiegt 3900g und ist 51 cm groß ab wann kann man beikost zufüttern und mit was fange ich da am besten an, normalerweise ja mit gemüse oder obst oder sollte man doch lieber mit dem milchbrei abends beginnen ? vielen dank für ihre antwort und ihnen alles gute liebe grüße ines
Eigentlich reicht es, ab 6 Monaten mit Beikost zu beginnen. Man gewinnt mit Beikost ja ernährungsphysiologisch kaum Vorteile. Viele Kinder vertragen Beikost aber auch schon eher, es ist also nicht verboten ab 4 Monaten anzufangen. Als Argumente für die Einführung von Beikost werden vorgebracht: Eisenzufuhr, Gewöhnung an vielfältige Geschmacksmuster, Training des Schluckens und Kauens nicht flüssiger Nahrung. Als Gegenargumente werden genannt: schlechtere Verträglichkeit mit Blähungen und Stuhlproblemen, niedrigerer Kaloriengehalt gegenüber Milch der Anfangsbreie, Risiko von Nahrungsmittelallergien. Entscheiden Sie selbst oder probieren Sie es aus. Richtig viel falsch können Sie nicht machen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Jorch, Erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Mein Sohn ist gerade noch ein Frühchen bei 36+6. Geburt: 2610 g, 49 cm U3 : 3610 g, 51 cm. (5 Wochen) U4: 5000g, 58,5 cm (3,5 Monate) U5: 5600 g, 65 cm (6 Monate) Er wird gestillt, den ersten Beikostversuch haben wir wegen starken Verdauungsprob ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Korrektur des Alters. Meine Tochter ist bei 34+2 geboren. Heute ist sie unkorrigiert 11 Wochen alt. Sie hält bereits recht gut das Köpfchen, lächelt, brabbelt in ihren Wachphasen und entdeckt die Welt sehr aufmerksam mit ihren Augen, folgt Objekten vertikal und horizontal und dreht sich zu interessanten Geräusc ...
Guten Abend Dr Jorch, wir haben ein ganz spätes frühchen, jetzt 14 Wochen (geboren ca 3 Wochen vor Termin). Da es sich prima entwickelt müssen wir es laut Kinderarzt nicht als solches betrachten und können mit 4 Monaten mit Beikost beginnen. Ich denke, die 3 Wochen zählen wir dennoch dazu und starten erst dann, eilt ja nicht. Frage: es wird ...
Sehr geehrtes Team, unsere Kleine wurde in der 25. Woche geboren. Sie ist nun korr. 6 Monate alt und wiegt ungefähr 5,4 kg. Wir haben nun mit Beikost begonnen. Wie ist denn hier die Empfehlung, wie viel sollte sie essen? In anderen Foren habe ich gelesen, dass die Kinder schon ein kleines Gläschen und mehr schaffen. Ich koche Biogemüse und sie s ...
Guten Tag, mein Sohn kam elf Wochen zu früh mit nur 850 g auf die Welt. Jetzt ist er unkorrigiert fast sieben Monate alt. Er dreht sich noch nicht und hat folglich noch keine Rumpfstabilität. Meine Frage ist wonach entscheidet sich in diesem Fall der Beginn der Beikost. Geht man hier nach Reifezeichen oder hält man sich ans korrigierte Alter? Viele ...
Guten Tag, meine Tochter ist in der 31 SSW zur Welt gekommen. Sie wäre jetzt unkorrigiert 6 Monate alt. Sollte ich jetzt schon mit dem ersten Brei beginnen? Ich bin mir immer nicht sicher ob ich das "wirkliche" Alter nehme oder einfach noch die 9 Wochen abrechnen soll. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank. Linda
Hallo, mein Sohn wird voll gestillt und eigentlich wollte ich nun anfangen mit Beikost wie bei meiner Großen, die auch mit 5 Mo. angefangen hat. Er kam 6 Wochen vor ET und ist jetzt korr. 3,5 Monate. Aber er zeigt so gar kein Interesse. Guckt nicht wenn wir essen, keine Mundbewegung nix, er stillt auch einfach sehr ausgiebig und gern. Kann ich noc ...
Liebes Team, meine Zwillinge werden morgen 5 monate alt, kamen aber etwas zu früh bei 35+1. Ab wann darf ich bei ihnen mit Beikost starten? Ich habe die letzten Wochen bereits das Gefühl, dass sie Lust darauf hätten. Wie merke ich, ob sie bereit sind?
Hallo, wir haben seit 3 Wochen mit Beikost gestartet und möchten unser Baby gerne vegetarisch ernähren. Er wurde bei 31+3 am 22. Mai 2022 geboren. Er bekommt noch Eisentropfen. Wie ist das bei Frühchen und den Gemüsesorten die erst ab einem bestimmten Alter gegeben werden dürfen? Zählt da dann das korrigierte oder unkorrigierte Alter? Und ...
Hallo, mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Mein kleiner (8 Monate korrigiert, 10 Monate unkorrigiert) isst nach wie vor ein bisschen was über 100 Gramm vom Mittagsbrei. Obst hingegen mag er sehe gerne und isst ihm Anschluss teilweise ein halbes Gläschen. GOB meistens auch ca 100 Gramm. Früher wollte er danach auch keine Milchflasche mehr und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille