Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Jorch! Nachdem ich den Bericht von Maja gelesen habe, muss ich natürlich wieder verstärkt an die ganze Sids-Problematik denken. Ich bekomme bald mein zweites Kind und irgendwie habe ich noch mehr Panik als beim ersten Kind. Informiert bin ich natürlich und ich werde auch alle möglichen Risikofaktoren ausschalten. Ich denke dennoch an die Anschaffung eines Angelcare oder eines ähnlichen Gerätes, einfach weil ich einfach sehr beunruhigt bin und auch bei meinem ersten Kind sehr große Angst davor gehabt habe. Nun habe ich aber in anderen Foren gelesen, dass diese Geräte, die frei auf dem Markt erhältlich sind, eigentlich überhaupt nichts taugen. Ist das auch ihre Meinung? Die Geräte werden ja so oft verkauft (Angelcare ist - glaube ich - sogar das zweibeliebteste Babyphon). Wenn das ganze nur auf die Beruhigung der Eltern abzielt und überhaupt nicht den Plötzlichen Kindstod verhindern könnte, ist so etwas ja natürlich sinnlos (dann beruhigt mich das ja auch nicht.....). Ich würde daher gerne wissen, 1. ob Sie Fälle kennen, bei denen es bei den frei verkäuflichen Geräten trotzdem zum Plötzlichen Kindstod gekommen ist, 2. ob Sie andererseits sagen können, dass diese Geräte zumindest eine gewisse Prozentzahl an Fällen verhindern können, 3. ob die Elektronik dem Kind Schaden zufügen könnte, 4. welches Gerät empfehlenswert ist. Ich bedanke mich recht herzlich für die Antwort! Sunshine
Ich kann mich in 15 Jahren nur an zwei Fälle erinnern, in denen ein Monitor möglicherweise Leben gerettet hat, aber an mindestens 15 Fälle, in denen ein Kind trotz Monitorbehandlung gestorben ist. Hier war allerdings z.T. der Montior zum Zeitpunkt des Todes nicht angestellt oder er wurde nicht gehört oder die Wiederbelebung war nicht erfolgreich. In Ihrem Fall (Vermeidung aller wichtigen Risikofaktoren) würde ich von einem Monitor - egal welcher Art - abraten. Die Überwachung nur der Atmung halte ich nicht mehr für sinnvoll, weil es Hinweise gibt, daß der Atemstillstand als letztes eintritt (nach Sauerstoffabfall, nach Herzfrequenzabfall).
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille