Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Alarm

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Alarm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof.Jorch, wir hatten einen Alarm mit unserem Angelcare bei unserer 10 Wochen alten Tochter, kein risikokind, Rückenschläfer, keine Frühgeburt, keine Raucher, liegt im Schlafsack, nicht überhitzt und hatte ein normales Gewicht bei der Geburt. Dieser Angelcare piept bei Atemaussetzern von 20 Sek, sicher sind wir uns nicht, da sie etwas an den Rand der Wiege gerutscht war aber gesetzt den Fall es war tatsächlich ein Atemaussetzer-muß ich mir Sorgen machen? Sie untersuchen lassen? Würde das bedeuten sie sei doch ein Risikokind? vielen Dank Sannerle


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich rate vom Angelcare und ähnlichen reinen Überwachungseinrichtungen ab, weil es sich hier um einen Bewegungsmelder handelt, der aufgrund seiner Konstruktion 1. zu Fehlalarmen neigt 2. bei Erstickungszuständen mit heftigen Atemanstrengungen nicht alarmiert In Ihrem Falle ist das SIDS-Risiko ohnehin minimal. Eine akustische Überwachung (durch Gerät oder Anwesenheit der Eltern) ist sicher genauso gut. Wenn ein Überwachungsgerät wirklich notwendig ist, sollte eines mit Erfassung des Sauerstoffs oder der Herzfrequenz oder beidem verwendet werden. Ein einziger Alarm mit Angelcare ist sicher kein Grund zur Sorge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Schmeiss das Ding weg! Ich hatte mir auch erst einen bestellt und dann zurückgegeben! Ich habe gelesen, dass es nur Fehlalarme macht und eigentlich nicht wirklich was bringt. Versuche lieber, die anderen Dinge für die optimale Schalfumgebung den Babys zu erfüllen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sicher kann es Fehlalarm geben. Wir hatten nie einen. Es gab einmal Alarm, da hatte Nik sich blöd gedreht und lag mit dem Gesicht in seinem Teddy, war also schon gut das es Alarm gab. Ich hatte auf dem Lattenrost ein Brett in der Größe des Bettes, von daher stand das AngelCare ganz fest und ich bin der Meinung, deshalb hatten wir keinen Fehlalarm. Versucht das Mal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.