Mitglied inaktiv
Hallo Pr.Dr. Jorch, meine kleine Marie ist jetzt 19 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh auf diese Welt. Hat bis dato viel aufgeholt, sei es körperlich oder dergleichen. Sie läuft jetzt seitdem sie 18 Monate ist und ißt auch selbstständig, zum größten Teil jedenfalls. Und auch sonst von der Motorik, ob grob oder fein, ist die Frühförderung und KA mit ihr zufrieden. Allerdings steht bei uns ja in geraumer Zeit die U7 an. Und ich habe Bedenken mit dem Sprechen.... Sie sagt folgende Wörter : papa. mama, oma, opa, gack gack ( zu allen tieren ), und nein.... brrrr... wenn sie ein auto sieht. sie verfolgt anweisungen, hol den ball oder so, oder sie versteht auch sehr viel w und setzt es um. sie hilft auch beim an und ausziehen... wenn mann fragt, marie wo sind deine finger, augen usw. zeigt sie es auch. an sich und auch bei andren.. nur mit dem aussprechen.... machen wir uns vielleicht zu sehr verrückt deswegen? Und wie läuft die U7 ab? Herzlichen Dank, für ihre Antwort. Entschuldigung, das mein Beitrag so lang geworden ist. liebe Grüße, madlen und marie
Mit der U7 darf ja bis Ende 24. Monat gewartet werden. Das würde ich in Ihrem Falle auch so machen, weil Ihr Kind 7 Wochen zu früh geboren wurde und somit bei den U´s ohnehin "benachteiligt" ist. Die U´s erfolgen nach dem tatsächlichen Alter, während die Entwickung nach dem korrigierten Alter (Alter + Frühgeburtlichkeit)abläuft. Frühgeborene schneiden also auch bei normaler Entwicklung bei den U´s schlechter ab als Reifgeborene. Die Entwicklung Ihres Kindes scheint mir nach Ihren Angaben im Normbereich zu liegen. Mit 24 Monaten (in Ihrem Falle mit 24 Monaten + 7 Wochen sprechen die meisten Kinder bereits 2-Wort-Sätze, z.B. "Mama da" . Das wird Ihr Kind in den nächsten 7 Monaten wohl noch lernen. Außerdem ist das Sprachverständnis das wichtigere bei der Beurteilung von Hirnleistung und Hörvermögen. Die Entwicklung der aktiven Sprache schwankt sehr von Kind zu Kind - allerdings typsicherweise eher bei Jungen als bei Mädchen (sogenannte "late talker").
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochte wurde 30SW geboren, war 1240 g schwer und 39 cm groß. Es gab nach der Geburt keine Auffälligkeiten, so dass wir sie 6 Wochen später mit 2100 Gramm nach Hause mit nehmen konnten. Nun ist sie 19 Monate. Drehen, robben und krabbeln hat sie nie geübt, kam beides sehr spät (ca. 10 -12 Monat), hat sie dann aber lange gemacht. D ...
wieviel sollte ein kind mit 2 jahren sprechen können? und ist es normal dass ein kind anfangs die worte sehr sehr undeutlich spricht -wenn er ein wort wiederholt oft gar nicht zu verstehen? bei meinem termingeborenen war das anders-der sprach von einem tag auf den anderen deutlich und nie unverständlich. danke
mein sohn ist jetzt 25 monate und spricht noch fast nichts.das gehör ist normal und der passive wortschatzt ist auch gut. hat das etwas mit der extremen frühgeburt zu tun(24+4)? mit der hirnentwicklung-die im brutkasten stattfinden hat müssen?? ich mache mir sorgen wegen der vielleicht fehlenden intelligenz?gibt es da einen zusammenhang? danke ...
halllo meine zwillinge sind extremfrühgeburten aus der 25 sswo-geb. bei 24+2 sie sind jetzt genau 25 monae alt-korr.21,5 was und vorallem wie müssten sie schon sprechen können? mehr als 10 wörter sind es bei meiner tochter nicht die sie kann-und nochdazu sehr undeutlich. mein sohn spricht ca.30 wörter- auch sehr sehr undeutlich. sie hören bei ...
ich möchte ihnen ein grosses lob ausprechen! ich lese viele ihrer antworten und sie antworten mit soviel humor trotz sachlicher beantwortung! das hilft uns eltern,die wir durch unsere kleinen zu großen patienten werden,sehr-weil es für eine gewisse ablenkung sorgt und neue perspektiven zeigt-wo man sooo oft nur aus dem "fenster der frühgeburt" scha ...
Sollte ein Kind mit korr. 2 Jahren schon deutlich sprechen? Was ist von der sprach Entwicklung für dieses Alter normal? Meine Tochter-geboren bei 24+0-ist gesund,spricht aber nur wenige Wörter verständlich aus. Danke
Ist bei extremfrühgeborenen wirklichoft eine schwache Mund motorik für spätes sprechen verantwortlich oder was gibt es da für Gründe?? Sonst bestehen bei meinen Kindern keine Entwicklungs Verzögerungen.sie sind altersgerecht-bis eben auf die Sprachentwicklung. Danke
Guten Tag Ich hätte da eine sehr wichtige Frage an Sie und hoffe sehr das sie mir/uns weiterhelfen können da ich mir sehr große Sorgen mache. Hier eine zusammenfassung meiner Tochter vl können kleine dinge hier etwas weiterhelfen.Ich bitte sie sich alles genau durch zu lesen da ich hoffe das nur eine kleinichkeit ihnen vl etwas weiterhelfen ka ...
Sehr geehrtes Team, unser Sohn wurde bei 33+4 geboren. Inzwischen ist er 16 Monate alt und entwickelt sich gut. Wir sind wirklich mit ihm zufrieden - bis auf ein: Er spricht noch nicht :-( Er kann nur Mama und Papa sagen. Weiter nichts. Bisher habe ich versucht ruhig abzuwarten, aber je älter er wird und so schwerer fällt es mir. Was meine ...
Mein Sohn kam vor 29 Monaten in der 34.SSW und ist noch nicht so weit wie Alterskollegen. Er spricht fast gar nicht und ist motorisch langsam. Das Motorische macht mir weniger Sorgen wie das Sprechen, Gehör wurde kontrolliert, alles tipptopp, er versteht mich ja auch, das ist es nicht. Aber ich hab Angst, dass ich etwas übersehe und ihn nicht ausre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen