Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Thrombose

Frage: Thrombose

sükran

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, ich komme gerade von der Notaufnahme wegen Verdacht auf Thrombose. Seit gestern Nachmittag verspüre ich einen dumpfen ziehenden Schmerz rechts in meiner Wade. Seit zwei Monaten nehme ich zur Verhütung die Desefemono ( habe vor 6 Monaten entbunden), da ich Migräne mit Aura habe. Die Ärtzin hat ein Blick darauf geworfen und gesagt, dass es keine Thrombose sei. Außerdem sei es nicht "kooperativ" mittenin der Nacht in die Notaufnahme zu kommen. Ich konnte es nicht glauben, was sie da sagte.. Ich hatte schließlich Angst, was ich eigentlich immernoch habe, da weder ein Ultraschall noch sonst irgendwas gemacht wurde. Kann ichmich darauf verlassen? Soll ich beruhigt morgen (heute) die Pille ganznormal weiter nehmen? Welche Option habe ich zur sicheren Verhütung ohne Hormonen? Langer Text und viele Fragen. Bitte entschuldigen Sie mich. Liebe Grüße sükran


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Mit einem Blick aufs Bein kann man keine Thrombose ausschließen. Konsultieren Sie umgehend Ihren Haus- oder Frauenarzt. Danach kann das Vorgehen festgelegt werden. Gruß Dr. Mallmann


annabell_natürlich_verhüten

Beitrag melden

Der erste Schritt ist, feststellen, ob du eine Thrombose hast. Danach kannst du dann dein Verhalten anpassen, also die Pille ganz normal weiter nehmen oder eben absetzen. Als hormonfreie Alternativen stehen dir zur Verfügung: Kondome, Diaphragma, Kupferkette Gynefix bzw. Kupferspirale, es gibt mittlerweile auch einen Kupferball, auch die symptothermale Methode kann sehr gut sein, wenn du dich für deinen Zyklus interessierst oder in gewissen Fällen (bei regelmässigem Zyklus) wäre auch ein symptothermaler Computer wie der cyclotest myway geeignet. Welche Methode davon für dich am besten geeignet ist, kommt sehr auf deinen individuellen Fall an, deine Persönlichkeit, deine Lebensweise und dein Sexualverhalten - da müsste man dann genauer gucken, welche Methode tatsächlich am besten passt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe heute die Nachricht per Schreiben erhalten, dass ich eine Homozygoter 4G Polymorphismus des PAI Gen mit dysbalance des fibrinolytischen System habe. Wir haben noch einen Kinderwunsch. In wieweit steht die Diagnose im Weg oder kann Komplikationen hervorrufen? Beste Grüße Tinki2015

Guten Tag. Bei mir wurde heute eine Thrombose im linken Bein festgestellt. Eigentlich habe ich am Donnerstag Termin für die Depot-Clinovir-Spritze. Darf ich mir diese Spritze dann geben lassen oder sollte ich lieber heute noch zum FA gehen bevor ich mit den Blutverdünnern anfange? Meine Bedenken dahingehend sind folgende: Wenn ich mir die Spr ...

Hallo Herr Dr.Mallmann, ich habe im Oktober mein erstes Kind entbunden , stille seitdem voll, habe aber schon wieder meine Periode bekommen. Nun ist es so,dass ich seit 18 Tagen stark blute und mein Gynäkologe mir daher heute Chlormadinon(Anwendung von 10 Tagen) verschrieben hat. Ich habe allerdings vor ein paar Jahren eine tiefe Venenthrombose ...

Hallo, hat der hormonring das gleiche Thrombose Risiko wie die lamuna20? Ich habe durch den ring einen vaginalgeruch bekommen und würde gerne wieder zur pille wechseln. Wäre die lamuna20 da eine gute Option?

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte während meiner 4. Schwangerschaft eine TVT in der 23.Ssw (Bettruhe ca. 8 Wochen bis dato ohne Prophylaxe). Daraufhin musste ich 2x 60ml Clexane für 2 Wochen spritzen (Gewichtsadaptiert - zu dem Zeitpunkt 55kg). Anschließend verblieb die Dosis auf 1x 60ml, da es immer wieder zu Blutungen kam (vorher auc ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, nach der Geburt meines 3. Kindes habe ich immer wieder schmerzen im Unterleib. Mein Frauenarzt empfohl mir daher die Pille (Desofemine 20) zu nehmen ohne Pillenpause. Nun habe ich vor der letzten Schwangerschaft die Diagnose von der Kinderwunschklinik erhalten das bei mir ein Thromboserisiko besteht(Faktor V Leiden ...

Hallo Dr Mallmann, ich schrieb Ihnen bereits wegen meiner anhaltenden Periode, die mit 5 einzelnen Tagen Unterbrechung schon seit über einem Monat anhält. Meine Blutwerte wurden überprüft (wgn ITP) und sind alle im Rahmen. Ich soll jetzt 10 Tage Primolut nehmen, um die Hormone zu "resetten". Ich bin jedoch besorgt, weil ich vor 11 Jahren eine Thr ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  in einem vorherigen Beitrag schrieben sie vom erhöhten Thrombose-Risiko (ich hoffe ich habe es richtig verstanden) bei der Slinda Pille.   Ich nehme seit kurzem die Slinda Pille, wegen starker Regelblutung und PMS (36 Jahre alt) Ich hatte bei meinem Arzt explizit nach einer Pille mit niedrigem Thrombose-Risiko g ...

Guten Tag, ich leide unter viele kleineren und größeren Beschwerden während des Zyklus (z.B. starke Blutung, Unterleibsschmerzen, Mittelschmerz, Stimmungsschwankungen, PMS, und mehrere Migräneanfälle im Zyklus!!). Meine Frauenärztin hat mir zum Abschwächen der Hormonschwankungen die Slinda empfohlen. Nun lese ich überall, dass das Gestage ...

Hallo, hatte eine OP (Hüft Impingement) 4,5 Wochen (04/2025) danach hatte ich eine tiefe Beinvenenthrombose/ Lungenembolie. Ich habe dafür Eliquis 2x5mg bekommen. Jetzt war ich beim Pneumologen. Der sagte mir jetzt, dass ich meine bisherige Pille, Lamuna 20 nicht mehr nehmen darf, sobald Eliquis abgesetzt wird. Hatte letzte Woche einen Termin bei ...