Sanni81
Hallo, hatte eine OP (Hüft Impingement) 4,5 Wochen (04/2025) danach hatte ich eine tiefe Beinvenenthrombose/ Lungenembolie. Ich habe dafür Eliquis 2x5mg bekommen. Jetzt war ich beim Pneumologen. Der sagte mir jetzt, dass ich meine bisherige Pille, Lamuna 20 nicht mehr nehmen darf, sobald Eliquis abgesetzt wird. Hatte letzte Woche einen Termin bei meiner Ärztin. Diese hat mir jetzt Slinda verschrieben, da sie kein erhöhtes Thromboserisiko hätte. Zuhause habe ich dann im Beipackzettel gelesen, dass man sie nicht nehmen darf wenn man ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß hat, z.B. in den Beinen (tiefe Venenthrombose) oder in der Lunge (Lungenembolie). Und das man es mit dem Arzt besprechen soll,wenn man jemals an einer Thrombose litt. Jetzt ist natürlich meine Angst vor einem Rezidiv sehr groß. Vor allem, nachdem ich immer noch körperlich und psychisch mit den Probleme dadurch zu kämpfen habe. Ist das Risiko wirklich sehr gering durch die Slinda. Mfg Sanni81
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich mußte vor 2 Jahren die Pille "Lovelle" absetzen, weil ich eine Thrombose am Bein bekam. Danach wurde ich schwanger und unser Töchterchen ist nun 3 Monate alt. Mein Frauenarzt hat mir nun die Minipille "Cerazette" verschrieben, weil diese keine Gefahr wegen einer erneuten Thrombose darstellen würde. Eine "normale" ...
Hallo, ich nehme seit 1 Monat die Pille (Femigoa), habe aber ein Problem. In meiner Familie gibt es Thrombose( weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll)b.z.w. Neigung zu Gefäßkrankheiten wie:Thrombose; Aterienverkalkung und Krampfadern! Meine Mutter(nimmt keine Pille) hatte mich jetzt darauf aufmerksam gemacht, das die neue Generation der ...
Hallo, ich hatte während meiner Schwangerschaft eine Thrombose. Nehme seit der Geburt die Cerazette jedoch habe ich immer wieder sehr starke Blutungen. Gibt es noch eine andere Verhütungsmittel die ich einnehmen kann ??? Gruss Westerhoff
Ich hab die Pille Yaz verschrieben bekommen. Jetzt hab ich gelesen, bei hohem Cholesterinwert sollte man diese Pille nicht einnehmen. Nun bei meiner letzten Blutabnahme hatte ich einen Cholesterinwert von 240. Also erhöht, aber mein Hausarzt meint es sei kein Handlungsbedarf, ich soll ein bißchen auf die Ernährung achten! Darf ich die Pille jetzt ...
Hallo. Ich hab mal eine frage zwecks pille maxim und thrombose Risiko. ....ich habe gelesen das pillen der 3 und 4 Generation gefährlich sein sollen ? Wie sehen sie das muss ich da angst haben ? .....ich habe damals vom 14 bis 24 lebensjahr schon die pille genommen und eigentlich keine propleme gehabt....vor ca ein halben jahr habe ich die mirena b ...
Hallo, ich bin übergewichtig (keine Adipositas) und habe medikamentös eingestellten Bluthochdruck. Sind das in Ihren Augen Gegenanzeigen für die Pille? (Qlaira) Schöne Grüße und vielen Dank im voraus.
Hallo Herr Dr. Mallmann. Ich habe folgende Frage: Ich habe nach der Schwangerschaft 5 Jahre die Maxim genommen und nun seit 6 Monaten abgesetzt um mal zu sehen, wie es mir ohne geht. Jetzt habe ich aber ohne vermehrt Probleme mit der Haut. Ausserdem bekomme ich stärkeren Haarwuchs (auch leicht an der Oberlippe) ausserdem Schlafprobleme etc. Habe mi ...
Habe noch eine Rückfrage zu Ihrer Antwort gestern. Danke für ihre Antwort. Ist diese Kombinationspille, die sie gerade erwähnten eine andere als Maxim? Übergewichtig bin ich nicht. Wäre nur das Alter als Risikofaktor zu sehen. Halten sie es vertretbar das Risiko? Oder wie hoch ist es?
Aber wie sieht die Gebärmutter bzw Gebärmutterschleimhaut im Ultraschall denn unter der Pille aus, wenn diese gut wirkt, welche Dicke bzw wie dünn?
Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, Ich nehme seit 2,5 Monaten die Pille Minisiston 20 fem regelmäßig und korrekt ein. Kein Erbrechen oder Durchfall in den 4 Stunden nach Einnahme. Einmal war die Einnahme 3 Stunden verspätet (Freitag), an zwei Tagen ca. 30 Minuten früher – ansonsten konstant. Seit mehreren Tagen habe ich zunehmend Beschwerden, d ...