Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Beckenboden stärken durch Bio-feedback-Methode???

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Beckenboden stärken durch Bio-feedback-Methode???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr Mallmann, haben Sie schon einmal etwas von der sogen. Bio-feedback-Methode gehört? Laut meines FA kann mit Hilfe eines Computers und angelegten Sensoren so genau festgestellt werden, wie gut man den Beckenbodenmuskel anspannen kann. Mit Hilfe von Übungen soll die Leistung innerhalb von 3 Monaten deutlich gesteigert werden. Dieser Apparat kostet aber wohl 1000 DM, wobei nicht klar ist, ob die Kasse bzw. Beihilfe das übernimmt. Ich wäre ja sehr froh, wenn es irgendetwas Effektives zur Verbesserung meiner Beckenbodenmuskulatur gäbe, aber irgendwie kommt mir das ein bisschen wie eine Verkaufsveranstaltung des Computerherstellers vor? Oder liege ich mit meinem komischen Gefühl falsch?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Silke, bei der Beckenboden-Gymnastik ist das Wichtigste, das sie gemacht wird und zwar regelmäßig. Alles was kompliziert ist lenkt ab. Wenn Sie abends ins Bett gehen, sollten Sie 5 bis 10 Minuten ganz einfach immer wieder den BB anziehen, als würden Sie Stuhlgang oder Urin zurückhalten. Zählen Sie beim Anziehen langsam bis fünf und entspannen Sie anschließend während Sie bis 10 zählen. Das ist einfach und dauerhaft durchführbar. Lassen Sie von einer Krankengymnastin oder Ihrer FA-Praxis überprüfen, ob Sie die richtigen Muskel aktivieren. Mit dieser Empfehlung haben ich jahrelange erfolgreiche Erfahrungen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe mit der Lamuna 30 angefangen ca am 20. Zyklustag (laut meiner App Eisprung..) Ich hab die Pille nun seit 13 Tagen durchgenommen und hatte gestern ungeschützten geschlechtsverkehr. Bin ich gegen eine Schwangerschaft schon geschützt? Ich hatte das im Beipackzettel mit dem 7. Tag überlesen .. Vielen Dank für ihre Antwort!

Guten Tag, ich spüre in letzter Zeit einen Druck nach unten vor allem nach meiner Periode. Ich hatte zwei spontane Geburten und die letzte ist über fünf Jahre her. Ich habe eigentlich keine Probleme Urin zu halten,empfinde aber diesen Druck und sehe auch,dass sich etwas verändert hat,wenn ich selbst mit dem Spiegel schaue. Sollte so etwas direkt v ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, nach meiner Geburt anfang Juli (lange mit Sauglocke am Ende) habe ich nun immer mehr Probleme mit meinem Beckenboden. Ich hab das Gefühl, dass nach dem Toilettengang manchmal noch etwas nachtröpfelt und auch manchmal ein Fremdkörpergefühl am Scheideneingang. Einen Frauenarzt Termin habe ich erst im Februar. Ich still ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, bin etwas verunsichert. Ich bin 5 Wochen nach Geburt und habe schon so 2-3 Spaziergänge gemacht mit meinem Kind im Kinderwagen, die ca. 1 Std gedauert haben. Jetzt bekomme ich von anderen Muttis zu hören, dass ich dadurch meinem Beckenboden langfristig geschadet habe und in 20-30 Jahren ne Blasensenkung vmtl. bekomm ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin jetzt 4,5 Monate nach Geburt meines ersten Kindes (52cm, 36,5cm KU, 3270gr). Ich habe das Gefühl eines schwachen oder verspannten(?) Beckenbodens. Mache 2-3x die Woche Rückbildung. Haben Sie eine Idee woran die Problematik gerade mit dem Steißbein liegen kann? Kann ich dagegen etwas tun? Vielen Dank und ...

Guten Tag Dr. Mallmann Im Dezember 2022 wurde mir, aufgrund sehr starker Regelblutung, meine Schleimhaut ausgekratzt (ich kenne den Fachbegrif dafür nicht). Einen Monat später hat sich meine Schleimhaut komplett regeneriert und ich hatte die selben Beschwerden wieder bzw. immer noch. Vor einem Monat wurde ich mit dem Goldnetz verödet. Die Nachu ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich möchte gern wieder mit Sport anfangen. Vor meinen Kindern bin ich regelmäßig joggen gegangen. Da meine erste Geburt recht schwierig war und ich noch immer leichte Probleme mit dem Beckenboden habe, würde ich gern eine andere Sportart ausprobieren. Ich interessiere mich für's Rudern nur leider konnte mir bisher keine ...

Ist die drovelis oder der hormonring besser für den beckenboden? Lg

Hallo Mallmann, Was halten sie von den Luft-/Sitzkissen für das Beckenbodentraining?Ist das auch Wirksam? Liebe Grüße  Aurore

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken" machst ...