lotte
Guten Tag! Mein Sohn ist gerade so kompliziert. Er ist inzwischen 6,5 Monate alt. Er hat noch nie durchgeschlafen, wird nach wie vor alle 3h zum Trinken wach. Damit konnte ich gut leben, aber gerade ist es noch schwieriger geworden. Wir waren im Urlaub, in dem er immer mit in unserem Bett geschlafen hat - weil es die einfachste Lösung war - und jetzt knapp 2 Wochen danach schläft er abends in seinem Bett ein, wacht aber danach mindestens jede Stunde auf, fast noch öfter und ruft mich. Ich beruhige Ihn dann und er schläft wieder ein bisschen weiter. Oft hole ich ihn dann an irgendeinem Punkt zu mir ins Bett, weil ich da dann wenigstens selbst etwas Schlaf kriege. Sollte ich das lassen? Was kann ich damit anrichten? Oder ist es vmtl. eine Phase? Normal?Was halten Sie vom Schlaftraining (zB Jedes Kind kann schlafen lernen) Danke im Voraus!! Lotte
Christiane Schuster
Hallo Lotte Da es ganz besonders wichtig ist, dass ALLE Familienmitglieder zu halbwegs ausreichendem Schlaf gelangen empfehle ich Ihnen Ihren Sohn vorerst mit in Ihr Bett zu nehmen. Vielleicht ist er es aber auch schon zufrieden, wenn er in einem sog. Babybalkon unmittelbar neben Ihrem Bett schlafen kann? Das in dem Ratgeber beschriebene Schlaftraining halte ich für völlig ungeeignet, da es bei den Kleinen längerfristige Trennungsängste hervorruft. Anfangs gelingt es manchmal, dass sie nach längerem Schreien einschlafen aber nur deshalb, weil sie erfahren haben, dass ihnen Niemand hilft ihre Bedürfnisse zu befriedigen. :-( Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen