Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielen dank für Ihre schnelle Antwort! Mobile und Spieltrapez waren noch vor 3-4 Wochen sehr beliebt, der Kleine hat sich oft eine halbe Stunde damit vergnügt alleine beschäftigt. Nur plötzlich regt er sich ständig total auf. Ihn nur irgendwo hinlegen bzw. in die Wippe tun, damit er mich sieht, funktioniert nur bedingt. Ins Tragetuch mag er nicht mehr, er zappelt rum und will wieder raus (bei seinen 7,5 Kilo ist das Tragen aber auch eh kein Spass mehr...). Ich muss mir schon sehr viel ausdenken den Tag über, denn auch Singen, Erzählen oder Streicheln funktioniert nur immer eine Weile lang. Ganz davon abgesehen, dass ich das auch nicht den ganzen Tag machen kann. Ich will eigentlich nur ein bisschen verstehen, warum er neuerdings so komisch auf sein Spielzeu reagiert. Was ist das Problem? Oder ist das einfach eine Phase, die wieder vorbei geht... Herzlichen Dank und freundliche Grüße, Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Es kann sein, dass seine Unzufriedenheit damit zusammenhängt, dass evtl. seine Zähne "einschießen" oder er sich unmittelbar vor einem weiteren Entwicklungs-, Wachstums-Schub befindet. In dieser PHASE sind nahezu alle Kleinkinder unruhiger und unzufriedener und fordern verstärkt die Sicherheit vermittelnde Nähe ihrer vertrautesten Bezugsperson. In Ihrer Nähe, mit Ihrer liebevollen Zuwendung hin und wieder und mit etwas altersgerechtem Spielzeug, zusätzlich Musik in angemessener Lautstärke geben Ihrem Sohn Alles was er braucht, auch wenn er mal unzufrieden ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen