Mitglied inaktiv
hallo meine tochter ist zwar erst 4 monate alt aber ich frage mich ob ich sie öffters mal am tag auf den bauch legen soll. damit sie krabeln lehrnt. oder komt das irgend wie von aleine? ich meine kan ja nicht einfach so kommen wenn sie meistens oder immer auf dem rücken liegt. spielen tuht sie auch wenig. wann sollte ein baby greifen können? und wann krabeln? oder bin ich zu ungeduldig? danke für die antwort Claudia P.
Christiane Schuster
Hallo Claudia Ich glaube schon, dass Sie ein wenig zu ungeduldig sind:-)) , finde es aber durchaus begrüßenswert, dass Sie sich so viele Gedanken um eine altersgerechte Entwicklung Ihrer Tochter machen. Ihr Kind entwickelt sich von ganz allein, wenn Sie ihm genügend Anreize geben. Legen Sie sie z.B. unter ein Spieltrapez oder zeigen Sie ihr eine Rassel, einen Greifling,... wird sie danach zu greifen versuchen, wenn sie entsprechenden Entwicklungsstand erreicht hat. Hin und wieder können Sie sie auch auf den Bauch legen. Sie wird Ihnen schon mit Weinen anzeigen, dass sie in der bisherigen Position nicht mehr sein möchte. Dringend möchte ich Ihnen zum Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe (PEKIP, Babymassage...) raten, damit Sie Gelegenheit erhalten, sich mit anderen Müttern auszutauschen. Auch kann ich Ihnen folgendes Buch empfehlen, in Dem die verschiedenen Entwicklungsphasen, -probleme, usw. recht gut und leicht verständlich beschrieben werden: - "Babyjahre", Remo H. Largo (9,90€); ebenso: - "Das 2.Lebensjahr", Doro Kammerer, dtv Ratgeber (9,50€). Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen