Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Sie geht tägl. bis 12 Uhr in den Kiga und donnerstags ist sie mittags bei der Oma. Wir gehen 1 x wöchentl. zum Kinderturnen u. 1 x zum Voltigieren. Ca. alle 14 Tage kommt mal 1 Kind zu uns oder wir gehen zum Spielen dorthin. Ansonsten haben wir keine Kontakte zu anderen Kindern. Reicht das aus in dem Alter? Ich mache mir ständig Gedanken, dass es zu wenig sein könnte. Vorallem da sie hochsensibel ist u. es auch meist ablehnt mit anderen Kndern zu spielen. Im Turnen u. Voltigieren will sie auch nix mit den Kindern machen, sondern nur mit mir. Mehr als 1-2 Kinder sind ihr einfach zu viel. Da zieht sie sich zurück u. spricht fast nix. Im Turnen haben wir auch das Problem, dass sie jetzt in die Gruppe zu den älteren Kindern soll. Die Halle ist die gleiche, die Kinder kennt sie auch z. T. (zu 2 Mädchen haben wir auch den Spielkontakt alle 14 Tage). In dieser Gruppe bleiben die Mütter normal nicht dabei. Ich habe ihr angeboten die 1. paar Mal dabeizubleiben, aber sie blockt total ab, weint nur, will nicht mitmachen. Lieber will sie mit Turnen aufhören obwohl es ihr super viel Spaß macht. Lt. den Kindergärtnerinnen ist sie für ihr Alter sehr weit u. dort herrscht die Meinung, dass sie deswegen mit den Gleichaltrigen nicht viel anfangen könne, da sie ihnen überlegen wäre. In der Schule braucht sie doch aber auch diese Kontakte. Was kann ich machen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter tägl. vormittags in einer Kindergruppe ist, hat sie mit den zusätzlichen 2 Interessengruppen eher zuviel als zuwenig Kontakte zu Kindern, da sie sich immer wieder auf eine andere Gruppe umstellen muß und Kleinkinder für eine Umstellung recht viel Zeit benötigen. Meiner Meinung nach sollte tatsächlich das Turnen erst einmal abgesagt werden. Stattdessen können lieber mal 1 oder 2 FreundInnen zu Besuch kommen, bzw. kann Ihre Tochter diese FreundInnen besuchen. Ist sie dann 5 Jahre, wird ihr eine weitere (Turn-)Gruppe OHNE Mama bestimmt nichts mehr ausmachen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, das Problem ist nur, das hier nicht so viele Kinder wohnen. Ich bemühe mich ja. Es ist aber schwierig mehr als den 14-täigen Kontakt hinzubekommen. Es ist bei Ihr auch schwierig, da sie die gleichaltrigen Kinder z. T. ablehnt. Die größeren haben aber schon ihre Freundinnen zu denen sie gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen