Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafhilfe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einschlafhilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (2 Jahre 2 Monate) ist schon immer SEHR auf mich bezogen, da hier sonst nicht wirklich andere sind, die mal auf ihn aufpassen können/wollen. Irgendwann als er krank war haben wir (mein Mann und ich) angefangen abends bei ihm mit am Bett in seinem Zimmer zu sitzen bis er eingeschlafen ist. Auch nachdem er wieder gesund war forderte er es SEHR SEHR lautstark. Seit ca. 3 Monaten machen wir das inzwischen. Nun fängt er auch an, nachts nach mir zu rufen. Ich habe schon ziemlich viele Nächte mit bei ihm und natürlich mit ihm verbracht, weil er noch nie ein guter Schläfer war und bin deshalb SEHR müde. Aus diesem Grund bin ich rüber in sein Zimmer und hab am Anfang noch immer leise versucht ihn wieder zum einschlafen zu bewegen aber auch wenn ich eine halbe Stunde mit im Zimmer war und mich dann rausschleichen wollte wachte er gleich auf, daß ich inzwischen gleich meine Decke und mein Kissen nehm und mich mit zu ihm auf eine Matratze lege. Er bleibt aber in seinem Bett. Das nervt inzwischen wirklich, weil ich langsam auch Rückenschmerzen bekomme und einfach auch mal wieder in meinem Bett schlafen möchte. Ich möchte ihn einfach nicht weinen lassen. Auch aus dem Grund, weil ich es ein paar Mal versucht habe, weil ich sooo genervt war von seinen nächtlichen Schrei-/Weinattacken. Und vor allem wird es nicht (wie gerne von meiner Mutter behauptet) weniger, weil er sich in den Schlaf schreit sondern es hört sich echt schlimm an und er hört einfach nicht auf zu weinen. Ich hab nicht wirklich Kraft für irgendwelche Experimente. Ich habe noch ein Kind und sie schläft wirklich wie ein Engel. Kann es sein, daß ich mal irgendwas falsch gemacht habe? Ich habe bei beiden immer gleich reagiert, wenn sie nachts oder tagsüber geweint haben. Hab sie wirklich nie lange weinen lassen. Aber bei ihm ist es nun so und das zerrt einfach an den Nerven. Ich würde mich sehr über einen Rat freuen. Vielen lieben Dank schonmal. Liebe Grüsse


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bevor Sie weiterhin unter Rückenschmerzen und Schlafmangel leiden, was sich ganz bestimmt negativ auf Ihr Verhalten tagsüber auswirken wird -ganz abgesehen von Ihrem Gesundheitszustand- schlafen Sie bitte wieder die ganze Nacht in Ihrem eigenen Bett. Legen Sie Ihrem Sohn eine Matratze in IHR Schlafzimmer oder stellen Sie dort ein (Reise-)Bett für ihn auf. Dann DARF er abends wählen ob er BEI Ihnen oder doch lieber BEI seinem Spielzeug und seinen Kuscheltieren schlafen möchte. Weisen Sie ihn darauf hin, dass es aber konsequent bei dem gewählten Schlafort die Nacht über bleiben wird und halten Sie sich bitte daran. Informieren Sie ihn zusätzlich sachlich darüber, dass Sie nachts auch in Ihrem Bett schlafen müssen, damit Sie keine Rückenschmerzen haben und auch nicht krank werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe johannadievierte, habt Ihr es schon mal mit Familienbett probiert?? Meistens nimmt das den ganzen Stress von Kind und Eltern und alle schlafen miteinander glücklich und entspannt. Für den fall das er rausfallen könnten, gibt es spezielle Bettgitter. Die sind auch gar nicht teuer. Ausprobieren lohnt sich auf jenden Fall. Da kannst Du dann ganz toll mit ihm zum einschlafen kuscheln. LG Yvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.