laurazan
Sehr geehrter Prof. Costa, leider wurde bei mir festgestellt das mein Eisenwert bisschen niedrig ist. Da ich kein Fleisch esse, aber nicht sofort Tabletten nehmen möchte, versuche ich das nun in Absprache mit einem Eisensaft und einer guten vegetarischen Ernährung (Hülsenfrüchte) auszugleichen. Ich habe gelesen, dass getrocknete Aprikosen gute Eisenlieferanten sind, und habe mir extra Bio Aprikosen die nicht geschwefelt sind besorgt, darf ich davon jeden Tag ein paar Essen (5-6 Stück) oder ist das auf Dauer für das Baby nicht gut? Gewichtstechnisch habe ich noch nicht zugenommen (23SSW) deswegen würde mir das wenn es nur um die Kalorien geht keine Sorgen machen. Ich habe auch starken Heißhunger nach Schokolade, schadet es sehr wenn ich mir jeden Tag ein bisschen, etwa eine Linie von einer Tafel gönne? Sonst versuche ich den Rest des Tages auf gesunde Snacks wie Obst, Vollkornbrot und Joghurt auszuweichen. Vielen Dank im Voraus, frohes neues Jahr und danke für Ihre tolle Arbeit
Bei einem "ein bisschen" erniedrigten Eisenwert können Sie versuchen, das "mit einem Eisensaft und einer guten vegetarischen Ernährung (Hülsenfrüchte) auszugleichen", wie Sie schreiben. Das ist ein Versuch wert. Lassen Sie den Wert dann nach etwa 4-6 Wochen kontrollieren, um zu sehen, ob es ausreicht. Getrocknete Aprikosen sind insgesamt ziemlich gesunde Früchte und es spricht nichts dagegen, diese zu essen. 5-6 Stück sind nicht schädlich, keine Sorge. Als Schoko-Fan bin ich womöglich nicht der richtige Ratgeber... Aber trotzdem - essen Sie ruhig Schokolade, sie schadet in der Schwangerschaft nicht. Es können auch mal zwei "Linien" sein... Ein Leben nur mit Obst, Vollkornbrot und Joghurt, ohne Schokolade, ist ein ziemlich trauriges Leben. Finde ich jedenfalls...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA