Bohnensuppe
Guten Morgen, habe eine Frage zu Schwarzkümmel, da ich widersprüchliches dazu höre. Ist Kümmel und Schwarzkümmel zum würzen erlaubt? Und bei Joghurt und Quark darf ich alle aus dem Supermarkt essen, solange nicht draufsteht „Aus Rohmilch hergestellt“? Die meisten müssten eigentlich pasteurisiert sein, es steht nur nie auf der Packung. Und Maronen aus der Tüte vom Supermarkt darf man einfach so essen ohne diese zu erhitzen? Vielen Dank und ein wunderschönes Weihnachtsfest :)
Kümmel und Schwarzkümmel darf man in der Schwangerschaft als Gewürz essen, wenn die Menge "normal" ist. Unter "normaler Menge" versteht man so viel, dass man den Kümmel noch schmeckt. Eine Voraussetzung ist auch, dass man nicht unter Blutungen bzw. vorzeitigen Wehen in der Schwangerschaft leidet, weil man annimmt, dass Kümmel die Gebärmutter stimulieren kann und es zu Gebärmutterkrämpfen, vor allem im ersten Schwangerschaftsdrittel kommt. Das haben Sie aber schon hinter sich... Joghurt und Quark aus dem Supermarkt dürfen Sie essen. Die Angabe "aus Rohmilch hergestellt“ ist in Europa Pflicht und sie wird immer auf die Packung angebracht, wenn das so sein sollte. Maronen aus der Tüte vom Supermarkt darf man einfach so essen, wenn diese vorgekocht sind. Das ist meistens der Fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA