Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schwarzkümmel

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schwarzkümmel

Bohnensuppe

Beitrag melden

Guten Morgen, habe eine Frage zu Schwarzkümmel, da ich widersprüchliches dazu höre. Ist Kümmel und Schwarzkümmel zum würzen erlaubt? Und bei Joghurt und Quark darf ich alle aus dem Supermarkt essen, solange nicht draufsteht „Aus Rohmilch hergestellt“? Die meisten müssten eigentlich pasteurisiert sein, es steht nur nie auf der Packung. Und Maronen aus der Tüte vom Supermarkt darf man einfach so essen ohne diese zu erhitzen? Vielen Dank und ein wunderschönes Weihnachtsfest :)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Kümmel und Schwarzkümmel darf man in der Schwangerschaft als Gewürz essen, wenn die Menge "normal" ist. Unter "normaler Menge" versteht man so viel, dass man den Kümmel noch schmeckt. Eine Voraussetzung ist auch, dass man nicht unter Blutungen bzw. vorzeitigen Wehen in der Schwangerschaft leidet, weil man annimmt, dass Kümmel die Gebärmutter stimulieren kann und es zu Gebärmutterkrämpfen, vor allem im ersten Schwangerschaftsdrittel kommt. Das haben Sie aber schon hinter sich... Joghurt und Quark aus dem Supermarkt dürfen Sie essen. Die Angabe "aus Rohmilch hergestellt“ ist in Europa Pflicht und sie wird immer auf die Packung angebracht, wenn das so sein sollte. Maronen aus der Tüte vom Supermarkt darf man einfach so essen, wenn diese vorgekocht sind. Das ist meistens der Fall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.