Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Rückfrage

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Rückfrage

Kaddi90

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, Ich hatte ihnen letzte Woche bzgl Listeriose durch den Verzehr von Müritzer-Käse mit Rinde geschrieben. Das ganze ist jetzt 4-5 Wochen her. Seit 2-3 Tagen leide ich unter Sodbrennen, Aufstoßen und Halsschmerzen. Wahrscheinlich kommen die Halsschmerzen durch das Sodbrennen oder und eher nicht durch eine Listeriose? Fieber oder Lymphknotenschwellung habe ich nicht. Kann ich 4-5 Wochen nach dem Verzehr „entspannt“ sein und davon ausgehen, dass es nicht zu einer Listeriose kam? In anderen Beiträgen schreiben Sie, dass wenn keine Symptome innerhalb von 2-3 Wochen auftreten, man sich entspannen kann. Oder muss ich jetzt wirklich 70 Tage lang zittern und Angst haben? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dann


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Sodbrennen, Aufstoßen und daraufhin Halsschmerzen könnten Symptome sein, die in dieser Schwangerschaftswoche ziemlich häufig auftreten, weil der Druck auf den Magen durch die immer größere Gebärmutter zunimmt und es zu einem sogenannten "Reflux" kommt. Das bedeutet, dass ein bisschen Mageninhalt (mit Magensäure) "nach oben", also zurück kommt und die Speiseröhre erreicht, anstatt in Richtung Darm den Magen zu verlassen. Nach meiner Einschätzung dürfen Sie 4-5 Wochen nach dem Verzehr des Müritzer Käses doch entspannen, eine Listeriose ist wirklich sehr unwahrscheinlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.