Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Pasteurisierte Produkte

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Pasteurisierte Produkte

Bohnensuppe

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich bin mir sehr unsicher, was Quark angeht. Weder auf Quark, noch auf Joghurt steht drauf, dass die Produkte pasteurisiert sind. Ist es in Deutschland wirklich so, dass wenn Rohmilch verarbeitet wurde, nur der Vermerk draufstehen muss, dass Rohmilch enthalten ist? Manchmal werden Produkte ja zurückgerufen wegen Listerienbefall. Ich würde so gerne Quark essen, aber meine Hebamme hat gesagt, ich soll einfach auf Soja Produkte umsteigen. Deswegen bin ich so verunsichert. Vielen Dank! :)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In ganz Europa ist es Pflicht, bei Milchprodukten gut sichtbar anzugeben, dass diese aus Rohmilch hergestellt worden sind. Das wird zweifellos eingehalten. Die allermeisten Milchprodukte werden aus pasteurisierter Milch hergestellt, nicht zuletzt weil sie dadurch länger haltbar sind. Sojaprodukte sind kein guter Ersatz für Milchprodukte. Viele Sojaprodukte enthalten Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkung haben und die deswegen in der Schwangerschaft lieber gemieden werden sollen. Andererseits enthält Viehfutter auch Soja, aber das, was in der Milch sozusagen "ankommt" ist weniger als wenn man reine Sojaprodukte isst. Will damit nicht behaupten, dass Soja in der Schwangerschaft sehr problematisch sein soll, aber trotzdem...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.