Kaddi90
Guten Morgen, eine Frage bzgl Listerien: Unser Gefrierfach im Kühlschrank ist defekt und schließt nicht mehr richtig. Es wird nicht mehr verwendet. Ich habe es gestern enteist, da das Eis schon aus der Tür in den Kühlschrank quoll. Die letzten Eisreste am Rand der defekten Fachtür habe ich abgekratzt, dabei ist mir ein bisschen was in Auge gespritzt.Fraglich Temp, da am Rand des Kühlfach . Habe es mit Leitungswasser ausgespült. Ich habe noch einen alten Speiseeisbecher ohne Deckel! gefunden habe. (Mein Mann isst direkt mit dem Löffel aus der Eispackung über mehrere Tage) Mache mir Sorgen, dass Listerien sich über das Kühlfacheis oder das Speiseeis ausgebreitet haben. Ist eine Infektion über das Auge möglich? Würde ich zuerst eine Infektion des Auges sehen? Oder gehen die Sorgen mit mir durch und dieser Vorfall war harmlos? Zumal Listeruen nicht sehr infektiös sind oder und der Spritzer schon eine große Menge enthalten müsste oder? Ich hoffe Sie können mich beruhigen
Die Listeriose ist eine Lebensmittelerkrankung und der mit Abstand häufigste Infektionsweg ist, eine von Listerien befallene Speise zu essen. Daher sind solche "Spritzer" beim Abkratzen von Eis (es ist eingefrorenes Wasser) ungefährlich, auch wenn sie ins Auge gehen. Ihre Reaktion war aber richtig, da Sie die Spritzer mit Leitungswasser ausgespült haben. Mehr muss man in solchen Fällen nicht unternehmen. Der Speiseeisbecher ohne Deckel dürfte auch kein Problem gewesen sein, weil kein direkter Kontakt zwischen dem Inhalt und dem vereisten Gefrierfach stattgefunden hat. Machen Sie sich also keine Sorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA