Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Gratiskäse

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Gratiskäse

Clara-Lou

Beitrag melden

Hallo Herr Costa, da ich keinen Parmesan in der Schwangerschaft (33Ssw) esse, verwende ich den geriebenen Edamer Käse pasteurisiert von der Marke Milbona (Lidl). Jetzt habe ich heute versehentlich zu einer falschen Packung gegriffen (Gratiskäse bestehend aus Edamer und Tilsiter von der Marke Milbona) und den Käse direkt aus der Packung auf meine Spagetti Bolognese gestreut, also quasi ohne überbacken. Das es sich nicht um meinen gewohnten Käse handelt ist mir leider erst nach dem Verzehr aufgefallen. Voller Schreck habe ich die Packung studiert und es nirgends der Vermerk "pasteurisiert " zu finden. Aber auch kein Vermerk "aus Rohmilch hergestellt". Muss ich mir Sorgen machen?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Als ich las, dass der Käse wohl "gratis" zu holen ist, also "für lau", wollte ich schon losfahren... Heißt der Käse wirklich so oder handelt es sich um einen Werbegag der Firma Lidl ? Wie dem auch sei, weder Edamer noch Tilsiter sind in der Schwangerschaft verboten. Insofern, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. In Europa ist es vorgeschrieben, anzugeben, dass ein Käse aus Rohmilch hergestellt worden ist. Das wird immer eingehalten, sonst drohen hohe Strafen. Bin sicher, dass das auch in Ihrem Fall so war und der Käse aus pasteurisierter Milch hergestellt war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.