Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Was tun bei erhöhten Calprotectinwerten

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Was tun bei erhöhten Calprotectinwerten

radieschen

Beitrag melden

Guten Tag, unser Sohn ist 3 1/2 Jahre und hat seit er 14 Monate alt ist zu hohe Entzündungswerte im Stuhl. Er klagt des öfteren über Bauchschmerzen und hat zwischen 2-4 Stuhlgänge pro Tag, meist breiig, manchmal flüssig und viel unverdautes. Sein Appetit ist sehr mäßig, er is(s)t sehr wählerisch und verweigert vieles. Gerade Rohkost und Vollkorn- bzw. Körnerprodukte (z.B. Sesam und Leinsamen, usw.) auch Mais und Trauben ist er gerne, kann sie aber nicht verdauen. Der Calprotectin o. PMN-Wert lag vor mehr als 2 Jahren schon bei über 600, zwischendurch auch mal bei etwas über 300 und aktuell wieder bei 682. Wir reisen aufgrund familiärer Bindung des Vaters sehr häufig nach Indien, er war bereits 3x mit dabei. Nach einem Diarrhö auf der ersten Reise traten erstmals die Beschwerden auf. Er wiegt seit Juni 2011 13,5 kg und ist ca. 97cm groß. Eine Magenspiegelung wurde bereits gemacht, ohne besonderen Befund. Eine Enteritisdiät haben wir ebenfalls bereits gemacht, ohne dauerhaften Erfolg. Auf Zöliakie und Fructosemalabsorbtion ist er ebenfalls getestet. Da er eine ausgesprochene Vorliebe für Milch hat, gehe ich eher davon aus, dass es auch keine Laktoseintoleranz sein kann. Über einen Zeitraum von 3 Wochen haben wir auch schon eine Laktosefreise Ernährung ausprobiert; ebenfalls ohne Veränderung. Was könnte das sein? Wozu raten Sie? Vielen Dank für ihre schnelle Antwort.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Bei Bauchschmerzen und erhöhtem Calprotectin wird man sicher um eine Darmspiegelung nicht herumkommen. Es kommt darauf an, eine offensichtliche Entzündung im Dickdarm festzustellen oder eben auszuschließen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.