Brogsila
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Wirth, Mein Sohn (1,5 Jahre) war schon immer ein sehr wählerischer Esser. Er isst z. B. dehr wenige Gerichte der Familienkost. Nudeln mit Bolognese und Schnitzel, ob Hähnchen oder Schwein, gehen immer. Brot (Mischbrot) mit Frischkäse und Leberwurst isst er täglich, anderer Belag wird nicht angerührt. Milch trinkt er nicht, keine Kuhmilch oder Kindermilch, aber Naturjoghurt isst er sehr gerne. Rohes Obst und Tomaten und Gurken ist er auch. Gekochtes Gemüse isst er fast gar nicht. Kein Reis, keine Kartoffeln- nur aus dem Glas oder Herzchenschale von Hipp. Auf diese greifen wir dann machmal zurück, wenn er gar nichts von der Familienkost essen möchte. Er isst also viele Backwaren, Nudeln mit Soße und rohes Obst und rohes Gemüse. Wie bieten ihm immer alles vom Familientisch an, aber es ist sehr schwierig und er will sehr oft nichts davon essen und fängt sofort an zu schreien. Wir stellen ihm einen Teller hin und essen gemeinsam am Esstisch. Wenn er nichts essen möchte, zwingen wir ihn nicht und bieten auch nicht sofort eine Alternative an. Wir essen zu Ende und holen ihn dann aus dem Hochstuhl. Erst später bieten wir ihm Alternativen an, damit er natürlich nicht hungrig ins Bett muss. Wie geht man am besten mit einem Peaky Eater um? Mehr als anbieten geht ja irgendwie nicht und wir sind mit unserem Latein am Ende... Der Kinderarzt hat bisher nicht über seine Gewichtsentwicklung gemeckert, obwohl er schon immer ein dünnes Kind war. Kriegt er nicht irgendwann einen Mangel? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Freundliche Grüße Brogsila
Ich empfinde das von Ihnen geschilderte Angebot garnicht als so schlecht. Sicher wäre es schön, wenn er gekochtes Gemüse essen würde, aber Obst ist ja dabei. Auch scheint es mit dem Rohkostangebot, Paprika oder Kohlrabi z.B.. zu funktionieren. Üben Sie keinen Druck aus, sondern bieten Sie es kontinuierlich an. Er wird älter und es würde mich wundern, wenn er nicht etwas mehr probieren würde. Die Gewichtsentwicklung muss der Kinderarzt anhand der Perzentilenkurven beurteilen. Wenn er so genug Kalorien zu sich nimmt, sollte das kein Problem sein. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel