Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Verdauungsprobleme Sohn 3 1/2

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Verdauungsprobleme Sohn 3 1/2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn leidet seit Beginn des Kindergartens/ parallel des Trockenwerdens im Alter von knapp 3 Jahren immer wieder unter Verdauungsstörungen. D.h. er muss regelmäßig abgeführt werden weil er kaum Stuhl entleert. Da er auch häufgig vom Osteopathen behandelt wird (er wächst schnell, ist gross und hat immer wieder Blockaden im Lenden und Halswirbelbereich) weiss ich, dass Blockaden Auswirkungen auf die Verdauung haben und das sein Darm immer sehr voll ist. Kurios ist nur, dass er mittlerweile keine Beschwerden mehr hat wenn er z. B. eine Woche kaum Verdauung hatte, mich macht diese Situation fertig, Ultraschall beim KA hat auch nichts ausser einem vollen Darm ergeben, er bekommt Lactobiogen für Kinder alle anderen Pulver, die der KA verordnet zum Stuhl-Verflüssigen o.ä. bekomme ich aufgrund der Menge und des Geschmacks nicht in ihn hinein. Können Sie mir sagen ob ich noch weitere Ärzte (speziellere Untersuchungen) konsultieren sollte oder ob ich einfach Geduld haben muss? Wann muss man ein Kind abführen was hin und wieder eine kleine Menge Stuhl entleert, können schlimmere Störungen dahinter stecken? Für Ihre Antwort bedanke ich mich bereits jetzt.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Die Beschreibung paßt zu einer sog. habituellen Obstipation. Sorgen Sie für eine kindgerechte WC-Position (nie mit hängenden Beinen auf dem Klo!). Geben Sie Ihrem Kind Movicol oder Laxofalk. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Beide Präparate sind sehr hilfreich und haben keine Nebenwirkungen. Es sind keine Abführmittel, sondern künstliche Ballaststoffe. Geben Sie Ihrem Kind z.B. 2 Beutel täglich, der Stuhl muß weich sein, Die Dosis und Dauer der Behandlung bestimmen Sie in Absprache mit Ihrem Kinderarzt selbst. alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.