medeia
Hallo, da Herr Dr Enninger auf meine letzte Rückfrage leider nicht mehr antworten konnte, versuche ich es heute nochmal: Bei meiner Tochter wurde im Rahmen einer Diagnostik wegen chronischer Verstopfung eine Stuhlprobe auf Pankreas-Elastase untersucht. Im Befund des Labors steht als Ergebnis: >500 Mikrogramm/g. Wie ist dieser Wert zu beurteilen, da unsere Kinderärztin davon sprach, dass abgeklärt werden sollte, warum der Wert erhöht (?) sei. Vielen Dank
Einer Verstopfung liegt in den allermeisten Fällen eine sog. Funktionsstörung, d.h. keine Krankheit im engeren Sinne zu Grunde. Die Pankreaselastase im Stuhl bei dieser Fragestellung zu bestimmen, ist eigentlich überflüssig, Der Wert ist bei Ihrem Kind auch normal, problematisch sind niedrige Werte < 200 oder sogar < 100. Insofern müssen Sie sich keine Sorgen machen und können diesen Wert ignorieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser