snugata
Meine Tochter kam mit einem Gewicht von 3260g Ende Oktober zu Welt. Sie ist jetzt knapp 15 Wochen alt und wiegt jetzt 5560g. Bis vor 5 Wochen hat sie gut zugenommen, aber seit Januar ist es nicht mehr viel. Am 03.01. wog sie 5000g. Sie hat bis heute, also 6 Wochen später, nur 560g zugenommen. Ist das nicht zu wenig? Die Hebamme möchte, dass ich zufüttere, aber das Kind verweigert die Flasche. Am Wochenende war ich zur Beobachtung des Ernährungsverhaltens in der Kinderklinik, wo das Kind ausführlich untersucht wurde. Es ist gesund und zwar zart, sieht aber in keiner Weise mangelernährt aus. Sie ist agil und schläft wenig. Sie hat scheinbar einfach nicht mehr Hunger. Ist so eine geringe Gewichtszunahme nicht doch bedenklich? Ich bin sehr verunsichert.
In der Tat scheinen die Kalorien mich mehr ganz zu reichen, Sie scheinen zu stillen. Es wäre jetzt sinnvoll zuzufüttern. Sie können ja nächste Woche auch mit Beikost anfangen. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel