Luisa07
Hallo, mein Sohn (fast 3) ist sehr klein und leicht (87 cm und 10 kg). Er bekam bis vor einem halben Jahr 2x am Tag (1x davon nachts) Folgemilch. Da er séhr wenig ißt und wir das vom KiA aus so beibehalten sollten. Er hatte bis dato immer sehr weichen Stuhlgang und häufig Durchfall ( insgesamt bis zu 5 mal am Tag, säuerlich und unverdaut riechend.) Dann bekam er einen Magen-Darm-Virus, den ich als "Chance" wahrnahm ihn von seiner geliebten Milch wegzubekommen. Das hat auch super geklappt. Seitdem hat er normalen Stuhlgang (1-2 mal am Tag, ganz normal geformt und kein unangenehmer Geruch mehr). Er trinkt nun täglich Milch und/oder ein Actimell. Also scheidet eine Laktoseintoleranz ja aus. Was beinhaltet eine Folgemilch das Kinder nicht vertragen können? Sollte ich ihn testen lassen, ob eine bestimmte Allergie oder Unverträglichkeit vorliegt. Nicht das dieser "Stoff" versehentlich mal in unserer Alltagsnahrung landet. LG Kerstin
Da gibt es dann nur noch die Kuhmilchallergie. Sprechen Sie dies ggf. bei Ihrem Kinderarzt an. Wenn dieses Problem aber nicht schon im Säuglingsalter aufgetreten ist, wäre es unwahrscheinlich. Fragen Sie Ihren KiA auch wegen Zöliakie.
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel