Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Milcheiweißallergie?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Milcheiweißallergie?

Christine12345

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn, 10 Monate, körperlich gut entwickelt und sehr lebhaft wird noch neben seinen Beikostmahlzeiten 5 mal täglich und auch ca. 2 mal nachts gestillt. Aus diesem Grund wurde der Abendbrei bislang immer mit Wasser angerührt. Da ich gerne weniger stillen möchte wurde der Abendbrei die letzten zwei Wochen wie empfohlen mit 100ml Kuhmilch und 100 ml Wasser angerührt - worauf mein Sohn jeweils mit einem dezenten Hautausschlag im Gesicht um den Mund reagierte, der nach etwa 20 Minuten wieder verschwand. Daraufhin habe ich Pulvermilch von Hipp und Aptamil probiert. Auch hier war der Ausschlag sichtbar. Hat mein Sohn eine Kuh-Eiweißallergie? Ein paar Löffel Naturjoghurt, Butter auf Brot lösen keinen Hautausschlag aus. Woran könnte das liegen? Meine Stillberaterin meinte, dass mein Sohn noch nicht bereit für Kuhmilch sei und ich einfach weiterstillen soll. Joghurt etc. könne er aber weiterhin essen.  Danke und liebe Grüße, Christine 


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

In dieesm Alter ist eine adäquate Ernährung: 5 Mahlzeiten, davon 3-4 x Beikost und 1-2 x Milch. Die Stillfrequenz ist zu hoch. 250 g Milch pro Tag reichen vollkommen. Ob er dann Reaktionen zeigt, muss man sehen. Ab dem vollendeten 12. Monat kann normale Milch gegeben werden. Ein dezenter Hautausschlag sagt noch wenig, da muss man den Verlauf abwarten. Den Begriff: "bereit für Kuhmilch" gibt es nicht, eine Bereitschaft entwickelt der Körper nicht. Ich würde jetzt in den nächsten zwei Monaten auf Familienkost umstellen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.