Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kuhmilcheiweißallergie

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kuhmilcheiweißallergie

Aylin M.

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn 8M hatte vor ca. 8-10 Wochen für zwei Tage kleine Blutkoagel im Stuhl gehabt. Dann nicht wieder. Verdachtsdiagnose ist Kuhmilchweiweißallergie. Blutentnahem wurde gemacht, IgE und spezielle Allergiewerte waren unauffällig. Der Stuhl wurde nur positiv auf Blut getestet. Wir sollten auf Neocate umstellen. Jedoch jetzt nach fast 3M trinkt er es leider immer noch nicht. Das maximale Mischverhältnis ist 50/50 mit seiner herkömmlichen Aptamil PRE HA. Mehr geht nicht. Wir sind ratlos. Zur Zeit hat er auch ein paar ,,Trockenflecken" am Oberkörper bekommen, was wahrscheinlich eine Neurodermitis ist. Aktuell ist er bei 3x Brei und 3x Flasche am Tag. Wir haben uns an den Hersteller gewandt und den Rat mit Traubenzucker in der Flasche probiert, jedoch weiter ohne Erfolg. Haben sie noch einen Rat an uns mittlerweile verzweifelten Eltern. Er isst gerne Obst, kann man ein EL Birnenmus z.B. mit in die Flasche mischen? Wir wissen leider nicht mehr Weiter.  LG


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Mir erschliesst sich nicht, warum er Neocate nehmen soll. Ich gehe von einem ansonsten gesunden Kind aus. Steigern sie am besten die Beikost und reduzieren die Milchzufuhr auf 200 g pro Tag, was vollkommen ausreicht. Es kann viele Ursachen für Blut im Stuhl geben, von Verstopfung bis Fissuren usw.. Sie können es nochmal mit einer Säuglingsmilchv ersuchen, als Re-Exposition. Man wird sehen, was passiert. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.