maezinha
Hallo, Ich war heute mit meiner Tochter (5) bei der jährlichen kinderärztlichen Untersuchung. Sie ist mittlerweile 110 cm groß und wiegt 21 kg. Wir haben während des Sommers gemerkt, dass sie in relativ kurzer Zeit an Gewicht zugelegt hat. Nun sagte die Kinderärztin heute (O-Ton): "Ihr Kind ist nicht übergewichtig, Ihr Kind ist fettsüchtig". Da sie eine kleine Speckfalte am Hals hat, machte man uns im KiGa darauf aufmerksam, dass es evtl ein Problem mit der Schilddrüse geben könnte. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion und will natürlich nichts übersehen. Daher wollte ich das heute bei der Untersuchung ansprechen, wurde aber nur mit dem Kommentar, sie sei fettsüchtig zurückgelassen. Man könne wohl eine Blutabnahme veranlassen, aber (O-Ton) "wie solle das bei ihr gehen". Sie mag unsere Kinderärztin überhaupt nicht, lässt alles sehr widerwillig über sich ergehen und ist immer sehr aufgebracht. Ich selbst empfinde die Ärztin leider auch als recht unemphatisch, aber wir wohnen relativ ländlich und alle Wechselversuche in eine andere Praxis waren bisher vergebens. Ich werde aber weiterhin versuchen, woanders unterzukommen, nur mache ich mir nun wirklich Sorgen. Ist meine Tochter mit diesen Angaben tatsächlich adipös? Welche Anzeichen können sonst noch auf eine Schilddrüsenunterfunktion bei Kindern hindeuten? Kann die Form des Halses ein Warnsignal sein? Ich bemerke sonst nichts an ihr, sie hat keine Müdigkeitsanzeichen, ist sehr aufgeweckt, hat ein gutes Schlafverhalten. Sie hat nur in letzter Zeit einen großen Appetit. Wir werden nun eine Blutuntersuchung bei der Hausärztin veranlassen, die sie sehr mag. Gibt es sonst einen Arzt, den wir aufsuchen sollten? Lieben Dank m.
Sie liegt mit der Länge auf der 50. und mit dem Gewicht auf der 90. Perzentile. Somit ist sie per definitionem übergewichtig. Die Ursache in einer Schilddrüsenunterfunktion zu suchen ist wenig ergiebig, das ist eigentlich so gut wie nie der Grund. Man kann natürlihc eine Blutuntersuchung auch mit Coprtisol machen, aber es wird dann doch am Essen liegen. Hier sollten Sie kontrollieren und die Kalorienzufuhr anpassen. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel
- Schmerzen beim Stuhlgang
- Schmerzen beim Stuhlgang
- Verstopfungen und Beikostfrage
- Stark erhöhter Calprotectin Wert