September2015
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wirth, meine Tochter (3) trinkt derzeit gerne zum Frühstück eine Tasse warme Hafermilch, weil sie ihr schmeckt. Sie isst ansonsten normale Milchprodukte. Spricht etwas gegen die Erwärmung der Hafermilch? Auf der Packung steht zum Kochen und Backen geeignet. Im Internet liest man, dass man bzgl des zugesetzten Sonnenblumen-Öls, dass man mit Erwärmung generell vorsichtig sein sollte wegen giftiger Stoffe, die entstehen können.... Man liest ja immer wieder Ammenmärchen, daher meine Frage an Sie als Spezialist. Vielen lieben Dank u viele Grüße September
Nur zumr Klärung: Hafermilch hat nichts mit Milchprodukten zu tun, es ist zuckerhaltiger Getreidesaft. Gegen ein Anwärmen zum Frühstück, gekocht wird sie ja nicht, spricht nichts. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser
- Transglutaminase iga und Calprotectin