maja
Guten Abend Dr.Radke ! Ich stelle die Frage an Sie, da ich in Ihre Expertise als Arzt, mit Blick als Vater/Grossvater schätze. Mein 1.Klässler Kind hat heute bei einer Schulveranstaltung aus einer frisch geöffneten Glasflasche Himbeerlimonade getrunken. Ich war nicht selber dabei, erst später dazugekommen. Als ich die leere Glasflasche von ihr in die Hand bekam später, bemerkte ich erst dass der Flaschenrand ( mit Kronkorken verschlossen ) abgesplittert war. Kann dies nun ernsthaft innere Verletzungen hervorrufen im Nachgang ? Was und wie könnte man dies noch herausfinden ? Oder eher Alltagsgefahren, die man nicht steuern kann ? VG maja
Ernsthafte Probleme treten nach meiner Erfahrung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf. Wenn der Splitter sich im Rachen oder im oberen Magen-Darm-Trakt in die Schleimhaut gebohrt hätte, wäre das schon symptomatisch gewesen. Die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts ist ja sehr mobil und zieht sich bei Widerständen zurück. Zu Perforationen (Durchbohrungen) des Darms kommt es extrem selten. Wenn das Ereignis noch nicht allzu lange her ist kann man versuchen, den (womöglich aufgenommenen?) Splitter durch Sauerkraut oder Kartoffelbrei etwas abzuschirmen (ist aber auch eine wissenschaftlich nicht exakt überprüfbare Empfehlung). Man kann jetzt nur abwarten. Wenn in den nächsten 48 (max. 72) Stunden keine Probleme (Bauchschmerzen durch Perforation --> Peritonitis =Bauchfellentzündung) auftreten, wäre alles überstanden. Also: Vielleicht hat das Kind die Splitter gar nicht verschluckt, das wäre toll. Falls doch, beobachten und bei evtl. Bauchschmerzen sofort in einer Kliniknotaufnahme. Good luck!