Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

darmsanierung

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: darmsanierung

julekirsch

Beitrag melden

wie funktioniert eine natürliche darnreinigund/darmsanierung?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Was meinen Sie genau? Eine Darmreinigung vor Koloskopie wird mit einem Abführreinigungsmittel durchgeführt. Eine Darmsanierung ist kein medizinisch scharfer Begriff. Manche verstehen die Gabe von Probiotika darunter. Gruss S. Wirth


julekirsch

Beitrag melden

meine kleine hat nach einen akuten magen darm infekt eine fructosemalabsorption bekommen und ich habe gelesen wenn man den eine darmreinigung macht das es dem darm schneller hilft. der kinderarzt hatte ihr mutaflor für 5 tage gegeben , da sie aber immer nocch auf kleinste mengen reagiert würde ich es gern mit einer natürlichen darmreinigung versuchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Radke Halten Sie es für sinnvoll nach einer Antibiotikagabe den Darm mit etwa Symbioflor oder BiGaia aufzubauen? Mein Sohn muss leider Amoxicillin nehmen, hat direkt mit Durchfall reagiert,bekam ich mit Lacteol in den Griff. Sein Stuhl ist jedoch noch immer weich und riecht sehr seltsam,ich würde sagen " chemisch" . Ist das no ...

Hallo, Ich bin mir nicht sicher ob welches der Foren dieses Thema gehört aber ich probier es mal hier. Mein Sohn hat Neurodermitis. Wir haben im Alter von ein paar Monaten eine Darmsanierung mit den Symbioflorprodukten gemacht. Das in Kombination mit einer Bioresonanztherapie hat damals gut geholfen. Nun ist es wieder schlimmer und ich überl ...

Mein 12jähriger Sohn leidet schon seit längerer Zeit unter immer wiederkehrenden Bauchschmerzen. Anfangs vielleicht 1-3 Tage pro Monat, dann wurden die Abstände kürzer und die Dauer länger. Anfangs ging die Kinderärztin von Magen-Darm-Infekten aus (bei mal einem Tag Bauchschmerzen sind wir auch nicht immer gleich beim Arzt vorstellig geworden). ...

Sehr geehrte Professoren, mein Sohn (2.5 Jahre ) bekommt seit 1 Jahr Macorgol. Wir sind in Kindergastroenterologischer Behandlung, da er vor einem Jahr übermässig viel Schleim im Stuhl bzw. mehrmals am Tag nur Schleim in der Windel hatte. Mit der Anwendung von Macrogol ging der Schleim schnell zurück, auch die Calprotectin Werte sind wieder in ...