Mitglied inaktiv
Hallo liebes Team, meine Tochter (9 Monate) hat kurz nach ihrer Geburt einen künstlichen Darmausgang bekommen, da sie ein Loch im Darm hatte und darauf eine Entzündung im Bauchraum.Man will ihr, nach zwei Biopsien, die positive Ergebnisse gebracht haben, den Darm in drei Tagen zurück verlegen. Jetzt meine Frage: Wird bei einer Rückverlegung der komplette Bauch wieder aufgeschnitten? Wie ist es danach mit der Ernährung?Sie wiegt doch gerade mal 6 Kilo, habe Angst das sie wieder so viel abnimmt.Es ist übrigens der Dickdarm, und die Ärzte vermuten, das sie was wegschneiden müssen, weil er durch die Entzündung so vernarbt ist.Kann sie dann trozdem noch ein normales Leben führen? So ich danke schonmal im Vorraus! Mit freundlichen Grüßen N.K.
Eine Rückverlegung ist eher ein kleiner Eingriff, der nicht so belastet, wie eine große Bauchoperation. Wenn es um den Dickdarm geht, können Sie davon ausgehen, daß Ihr Kind gut ernährbar ist und durchaus ein normales Leben führen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel