tessa_30
Hallo Herr Prof. Dr. Wirth, ich schreibe Ihnen wegen meines Sohnes. Er wird Ende des Jahres 5 Jahre alt. Er wiegt ca 18 Kilogramm. Ab und an hat er Bauchschmerzen (oft vor dem Stuhlgang) und weichen Stuhlgang. Am 31.8. gaben wir eine Stuhlprobe ab, wobei der Calprotectin-Wert 84 betrug. Am 2.9. machte der Arzt einen Sonographie, die vergrößerte Lymphknoten im Darm zeigte. Heute hatte er bislang viermal Stuhlgang (Durchfall) und morgens Bauchschmerzen. Muss man an etwas chronisches wie Morbus Crohn denken oder kann es auch nur eine harmlosere Unverträglichkeit gegen Kuhmilch, Hühnererweis oder Ähnliches sein? Wäre der heutige häufige Stuhlgang eine Erklärung für den vor einigen Tagen festgestellten Calprotectin-Wert sowie die vorher festgestellten vergrößerten Lymphknoten? Also ich meine, könnte vllt ein Darminfekt dafür verantwortlich gewesen sein, der sich erst jetzt gezeigt hat? Ich danke Ihnen für eine Antwort sehr
Für eine chronisch entzündliche Darmerkrankung ist der Wert zu niedrig, er ist im oberen Grenzbereich. Man findet das häufig bei einer Verstopfung. Denken Sie darüber nach, ob der vermeintliche Durchfall nicht auch Überlaufstühle sein können, nur dass man das nicht übersieht.. Die Lymphknoten sprechen für eine Aktivierung des Immunsystems im Darm, das haben viele. eine Empfehlung kann auch die Gabe eine Probiotikums sein, z.B. Bigaia. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Fuchskot
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel