annaarthur
Ich habe noch eine Frage. Meine Hebamme sagt, dass bis zum Ende des ersten Lebensjahres Muttermilch die Hauptnahrungsquelle seien sollte und der Brei nur als Beikost ab dem 6/7Monat dazu kommen sollte ... Erst ab dem 1. LJ sollte sich die Relation zugunsten des Breis verschieben. In den Texten über Ernährung wirkt es vielmehr so, als würde ab Ende des 6. Monats die Beikost nach und nach die Muttermilch ersetzen? Ist es nur der Wunsch der Industrie? Was ist denn gesünder für mein Kind?
Von der Physiologie ist es besser, Beikost einzuführen. Ein Kind mit 10 Monaten hat 3 x Beikost und 1 x Milch, ev. 2 x. Ich weiss nicht, warum die Hebamme das empfiehlt. Gruss S. Wirth
Die letzten 10 Beiträge
- Durchfall/schleimiger Stuhl, 15x am Tag
- Schleim im Stuhl 8 Wochen
- Beikost -Start
- Meine Tochter ist sehr wählerisch beim Essen
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen