Sunny@78
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, sehr geehrter Herr Prof. Wirth, ich habe eine Frage zu Beifuß in der Stillzeit und den eventuellen Auswirkungen auf mein Kind. Verschiedenen Quellen habe ich entnommen, dass Beifuß in der Stillzeit nicht eingenommen werden soll. Unklar ist mir allerdings, ob sich dies nur auf die Verwendung als Heilkraut bezieht oder ob Beifuß auch als Kochzutat tabu sein sollte. Mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt und wird neben der Beikost (was bislang allenfalls mittags funktioniert) noch gestillt. An Weihnachten soll es bei meiner Familie Gans geben und diese wird immer gut mit Beifuss gewürzt. Gleiches gilt für die Füllung der Gans. Meine Frage ist nun: Ist es okay, wenn ich während der Stillzeit einmalig Beifuß im Rahmen des traditionellen Gans-Essen zu mir nehme oder soll ich dies besser vermeiden? Die Gesundheit meines Sohnes geht natürlich in jedem Fall vor. Im Voraus vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage und Ihnen schon einmal schöne Feiertage Sunny@78
Darüber eine fundierte Auskunft zu geben, ist schwierig. Wahrscheinlich passiert nichts. Andererseits ist Beifuß ein starkes Allergen. Wenn es in Ihrer Familie Allergien gibt bzw. Sie oder Ihr Mann selbst Allergiker sind, käme ein Verzicht in Frage. Andererseits werden Allergene durch den Koch- oder Garvorgang meist zerstört. Sie sehen - es ist eine Ermessensfrage ...