Axck
Guten Abend, meine Tochter bekommt Nestle Althera seit neustem, jedoch verschluckt sie sich dabei immer, da die Konsistenz sehr flüssig ist. Könnte ich das mit einem Andickungamittel andicken? Z.b das von Aptamil. Ist ja soweit ich mich informiert habe aus natürlichen Mitteln, somit würde es bei einer Kuhmilchfreien Ernährung keine weitere Allergie auslösen?
Es sind zu wenig Informationen: warum Althera, warum Kuhmilchfre? ist die Indikation sicher? Wie alt?, was ist mit der Größe des Saugerlochs? Aufstoßen? An sich muß Althera nicht eingedickt werden, aber Sie können es natürlich machen. Man kann auch etwas mehr Pulver nehmen, dabei aber auf die Trinkmenge achten. Gruß S. Wirth
Axck
Mein Baby ist 8 Wochen alt. Nach langem hin und her mit verschiedenen Nahrungen (HA, Pre, AR...) hat sie leider nur geschrien und hatte durchgehend Bauchschmerzen, Verstopfungen und hat sich übergeben. Seitdem Sie auf Kuhmilchfreie Milch umgestiegen ist, ist alles super. Weshalb der Kinderarzt meinte wir bleiben dabei. sauger benutzen wir von Phillips Avent Größe 2. Viel kleiner geht es leider gar nicht und trotzdem saugt sie sehr hastig und verschluckt sich bei jeder Flasche mindestens 3-4 mal, weshalb ich dachte andicken wäre eventuell eine Lösung. Danke für Ihre Antwort
Aber dann ist das Hauptproblem ja das hektische Trinken. Vielleicht können Sie das mit Pausen beeinflussen. Die Tagestrinkmenge für 8 Wochen ist ca. 650 g, also 6 x 110 oder 5 x 130 g. Schauen Sie, ob alle Parameter stimmen. Wie gesagt, Eindecken kann man, führt aber zu mehr Anstrengung beim Trinken.