Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Wieviel Distanz zu Fremden?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Wieviel Distanz zu Fremden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (1½ Jahre) zeigt nur wenig Scheu vor Fremden. Er nimmt oft von sich aus Kontakt zu anderen auf. Er lacht, fängt an zu "plappern" und schon steht er mitten im "Gespräch". Kürzlich hat eine ältere Frau ihm die Hand hingehalten, er hat sie ergriffen und ist 2-3 Schritte mit ihr gegangen, bis er losließ und umkehrte. Zwar hat er sich erst vergewissert, ob ich da bin, rannte der Frau dann aber noch nach, als diese sich verabschiedete. Er hat nie typisches Fremdeln gezeigt. Wirkt immer offen und fröhlich. Zu Hause ist es so, daß ich nicht den Raum verlassen darf, schon steht er weinend an der Tür. Die Situation mit der älteren Frau hat mich irgendwie stutzig werden lassen. Herr Dr. Posth, habe ich Grund zur Sorge??? Freundliche Grüße, Barbara.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Barbara, Fremdeln ist häufig diskret und wird von den Eltern kaum wahrgenommen. Auch ein skeptischer Blick oder Abwenden des Kopfes als Säugling ist schon Fremdeln. Die Anhänglichkeit mit etwa 1Jahr zeigt Ihr Sohn "lehrbuchmäßig". Daß er auch neugierig ist und schon mal eine sympathische(?), ältere Dame an der Hand nimmt, ist normal. Vielleicht hat diese ihn irgendwie an seine Großmutter erinnert. Möglich? Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.