Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Veträumt oder ADS

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Veträumt oder ADS

cymbeline

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Nohr, meine Tochter (wird Ende Juni 8 Jahre, 2. Klasse) ist ziemlich verträumt und chaotisch. Ihre Lehrerin berichtet seit der ersten Klasse, dass sie oft abwesend wirke und dann auch nicht wisse, was gerade besprochen wurde, die Aufmerksamkeit hänge vom persönlichen Interesse ab. Außerdem erledigt sie ihre Aufgaben langsam. Sie vergisst oft Sachen in der Schule und ihr fällt es schwer, Ordnung zu halten. Andererseits kann sie sich stundenlang in ein Spiel vertiefen und ausdauernd und schön malen. Bei schulischen Leistungsnachweisen kann sie sich meistens ganz gut konzentrieren, die Noten liegen normalerweise zwischen 1 und 2, aber es war auch schon eine 4 dabei. Im Lernentwicklungsgespräch wurde besprochen, dass sie sich öfters melden soll, um mit der Aufmerksamkeit dabei zu bleiben, aber das hilft nur manchmal. Außerdem kaut sie Fingernägel und ist sehr sensibel. Als Baby hat sie viel geschrien und hatte eine motorische Entwicklungsverzögerung (was jetzt völlig weg ist). Wo ist denn die Grenze zwischen "normaler" Verträumtheit und ADS ohne Hyperaktivität? Sollten wir sie testen lassen und wenn ja, wo? Ich möchte ihr keine "Krankheit" einreden (zumal wir schon ein Kind mit Asthma haben, was uns viel in Anspruch nimmt), aber auch nichts übersehen. Danke für Ihre Antwort cymbeline


Beitrag melden

Hallo, was Sie beschreiben würde ich keinem Syndrom zuordnen wollen, weil es mir mehr wie eine Variante des Normalen erscheint. Bei allem was Ihre Tochter interessiert kann sich die Aufmerksamkeit halten, auch ihre Leistung liegt völlig im Normbereich. Es ist Aufgabe der lehrer/in, Kinder in der Aufmerksamkeit zu halten oder andersherum, warum soll ich mich für Uninteressantes interessieren? Es dauert eine Zeit bis Kinder realisieren (müssen), dass in der Schule auch eine Menge langweilig ist und doch getan werden muß. Wenn es schon mit ein bißchen mehr melden erreicht werden kann, würde ich es auch erstmal dabei belassen. Sie verpassen sicher nichts. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.