Nancy27
Sehr geehrte Frau Henkes, Danke für ihre wertvolle Arbeit. Ich lese wirklich gerne in diesem Forum. Meine dreijährige Tochter hat meiner Meinung nach einen "Tick". Sie zieht unzählige Male am Tag ihre Socken an den Fersen hoch, obwohl diese perfekt passen und nicht rutschen. Mich ärgert das sehr, weil ich denke, sie engt damit stark ihre Zehen ein und wir tragen extra Barfußschuhe und sind im Sommer viel barfuß. Diese ähnliches hat sie noch mit Kratzen. Sie kratzt sich bei Nervosität manchmal so stark, dass sie aussieht wie von einer Katze gekratzt, zb am Po. Kann ich irgendwas gegen diese schlechten Angewohnheit tun ? Mit freundlichen Grüßen, Nancy
Guten Tag, Kinder im Alter Ihrer Tochter entwickeln immer mal wieder vorübergehend Angewohnheiten, für die es keinen äußeren Grund gibt. Je weniger Beachtung Sie diesen Angewohnheiten schenken, um so schneller verschwinden sie in der Regel. Möglicherweise spürt Ihre Tochter, dass Sie sich ärgern und genießt ihren kleinen "Triumph", dass sie es mit einfachem Socken hochziehen schafft, Sie zu ärgern. Ab dem Trotzalter wollen Kinder ihren Willen durchsetzen und ringen immer wieder mit den Eltern um Macht. Dann ist es oft sinnvoll, dass Eltern sich nicht in solche Machtspiele verwickeln lassen. Als Dreijährige ist Ihre Tochter noch zu jung, um Ihre Erklärungen, warum sie das nicht machen sollte, zu verstehen. Das kann sie erst mit der Zeit. Vermutlich leiden die Zehen auch nicht zu sehr unter dem Hochziehen der Socken. Ähnliches gilt für das Kratzen. Lassen Sie ihr diese Angewohnheit. So reguliert sie ihre Unsicherheit. Sie können gelegentlich anmerken "Mir würde das ja zu sehr wehtun." Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Nancy27
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich wünsche Ihnen auch alles Gute:-).