Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Soziale Kontakte

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Soziale Kontakte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, ab wann meinen Sie sollte ein Kleinkind unbedingt Kontakte zu anderen gleichaltrigen (oder nicht gleichaltrigen ?) Kindern haben um sich "gesund" zu entwickeln? Wir haben nämlich leider gar keine kleinen Kinder im Bekanntenkreis und in der Krabbelgruppe im Ort fühlt sich meine Tochter nicht wohl. Sie ist allerdings auch noch sehr klein (8 Monate) und braucht es sicher jetzt noch nicht (war mehr für Mutti zum Kontakt-Knüpfen ...). Viele sind der Meinung, wenn sie in den Kindergarten kommt, reicht das aus. Befürworten sie das? Schönen Dank im voraus. Gruß Marion


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Marion, gerade stark fremdelnde Säuglinge soll man nicht zu Kontakten zwingen, die sie nicht eingehen wollen. Allerdings zeigen sie eher geringere Ängste, wenn sie mit etwas älteren Kindern zusammen sind. Das ist auch der Grund, weshalb man "kleine altersgemischte Gruppen" in Kindergärten, resp. Hortgruppen eingerichtet hat. Offenbar spüren die Kleinkinder, daß sie von etwas älteren Kindern profitieren können. Letztere fühlen sie zu verantwortungsbewußtem Verhalten kleineren Kindern gegenüber verpflichtet, was ihre soziale Kompetenz steigert. Also ab etwa 1-1.5 Jahren sollte man sich langsam um soziale Kontakte für das eigenen Kind bemühen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi. Meine persönliche Meinung ist, dass Kinder immer Kinder brauchen, egal ob mit 8 Monaten oder 8 Jahren. Ich denke deine Tochter ist in dem Alter, in dem sie alle neuen Eindrücke gierig aufsaugt und gerade wenn es ein Einzelkind ist, würde ich auf jeden Fall eine Krabbelgruppe besuchen. Ob dein Kind sie jetzt "braucht" oder nicht, schaden kanns bestimmt nicht, im Gegenteil... Viele Grüße, Sarah.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß es sich mit meiner Tochter ähnlich verhält wie mit der Tochter von "Inge" im Beitrag vom 15.08.02. Ihr Kind fremdelt besonders stark bei anderen Babys und Kleinkindern und weint dann sehr schnell. In der Antwort auf diesen Beitrag meinten Sie, Herr Posth, daß eine Krabbelgruppe dieses Verhalten auch fördern könnte. Und ehe ich das fördere, verzichten wir, denke ich, lieber eine Weile auf gleichaltrige Kontakte. Aber ich möchte nicht den Zeitpunkt verpassen, an dem derartige Sozialekontakte wirklich vonnöten wären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.