Mitglied inaktiv
hallo dr.posth, unser junge von 5 1/2Mon. braucht in seinen wachphasen ständige unterhaltung.mal mit ihm sich hinsetzen oder schmusen -geht nicht.er ist nur in aktion.anstrengend!ich mache meine hausarbeit wenn er schläft,um dann nur für ihn da zu sein.ist das ein fehler? erliegt nicht lang allein auf der krabbeldecke, er kullert auch sofort los und schimpft, wenn keiner kommt.nachts schläft er 12 std.durch.ist er vielleicht zu hibbelig?oder ist das seine natur, und ich nehme es so hin , ohne mir weiter gedanken zu machen. was denken sie? er schläft auch nur in seinem bett, wenn wir unterwegs sind und er ist müde, schreit er los, wie am spiess.dann werde ich schon gefragt:"hat er hunger"haben sie den schnuller verloren?"wohl zu warm angezogen" usw. trau mich gar nicht mehr in die stadt ;-(
Liebe Salome, Säuglinge haben wie alle Menschen ihre Temperamente. Da gibt es auch Ererbtes dabei ?! Die Natur hat vorgesehen, daß Säuglinge herumtragen werden, wofür es gute Tragehilfen gibt, aber auch mal auf einer Spieldecke abgelegt werden, damit sie sich ein wenig mit sich selbst beschäftigen können. Lange ist das in diesem Alter noch nicht. Außerdem sollte das möglichst in Sicht- und Reichweite der Bezugsperson, also der Mutter, geschehen. So kann Sie auch mit ihm immer Kontakt halten. Schimpft ein Säugling dabei etwas, wird man ihn beobachten und sehen, wie er selbst zur Ruhe kommt. Tut er das nicht, und fängt er richtig an zu schreien, dann quält ihn etwas, und es ist die Aufgabe der Mutter oder einer anderen Bezugsperson, das Problem für den Säugling zu lösen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Nicht doch! Nimm Deinen Sohn mit seinem Charakter und lass die Leute Leute sein. Wär ja schlimm, wenn man sich danach richten müsste udn am Ende zuhause bliebe. Was Du da erzählst, klingt doch nicht schlimm. Klar, es ist anstrengend, wenn man zu nix mehr kommt, weil der Dergel dauernd ruft. Aber der Kleine ist halt anspruchsvoll... LG Kai
Ähnliche Fragen
Hi,mein Sohn, 9 1/2 Monate alt, hat leider schon immer "schlecht" geschlafen.Er wacht alle 1 1/2-2h auf, selten schafft er 3-4h. Er wollte dann immer gestillt werden, z.T. 6x/Nacht, aber eigentlich va z.Nuckeln.Schnuller verweigert er. Jetzt habe ich abgestillt u. mein Mann kann mir nachts helfen. Es klappt gut. Allerdings schläft mein Sohn NUR in ...
Unsere Tochter ist 8 Monate alt. Sie schläft bei mir im Bett. Einen Nuckel nimmt sie nicht. Tagsüber ist sie ein auffallend ausgeglichenes Baby. Das Problem ist der Nachtschlaf: Zum Einschlafen stille ich sie und lege sie dann in ihr eigenes Bettchen. Nach 1,5 Stunden wacht sie wieder auf, dann nehme ich sie zu mir ins Bett und stille sie erneut ...
unser Sohn (16Wochen) ist eigentlich ein ausgeglichenes, sehr aktives und wenig weinendes Kind.Seit mehreren Wochen allerdings bekommt er Abends (meist zwischen 18 umd 20 Uhr) richtige Anfälle.Er spielt fröhlich, lacht mit uns und es scheint alles ok zu sein. Wie auf Knopfdruck fängt er dann erst an zu meckern und dann heftig zu weinen teilw. schre ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...
Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen. Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und spuckt seit der Geburt sehr viel (Rekord siebzehnmal in der Stunde). Da die Gewichtsentwicklung immer gepasst hat, hat der Kinderarzt stets gesagt, dass alles ok ist und die Kleine hat es anfangs ja auch nicht gestört, dass sie spuckt, sie war ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby. ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Liebe Frau Dr unsere beiden Söhne 5 und 7 Jahre alt sind ständig am streiten. Es fängt schon in der Früh an. Ich merke dass ich dann immer mit Drohungen reagiere ... zb wenn ihr nicht aufhört dann gibt es z. B. Kein Fernsehen. Anders geht es nicht. Sie hören mir auch gar nicht zu. Wenn ich sage bitte zieht euch an- das wird nicht gehört . Erst ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht