Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

schielen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: schielen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. posth, ich hoffe, sie haben sich gut erholt in ihrem urlaub... nun zu meiner frage bei meiner tochter habe ich vor ca. vier wochen festgestellt, dass sie an drei folgenden tagen je einmal geschielt hat. das sagte ich dann meiner kinderärtzin und sie stellte fest beim reinleuchten in die augen, dass die spiegelbilder nicht ganz symmetrisch wären. ich soll jetzt zum augenarzt gehen, auf der überweisung steht verdacht auf strabismus. jetzt habe ich mich im internet erkundigt, strabismus ist ja ganz dolles schielen. oder kann sich aus asymmetrischen spiegelbildern ganz dolles schielen entwickeln??? ich wollte halt nochmal eine zweite meinung einholen... danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Danke für die Nachfrage. Zum Schielen. Ich weiß leider nicht mehr, wie alt Ihre Tochter ist. Bis zum Ende des 1. Lebensjahres kommt ein Einwärtsschielen bei Nahfixation rel. häufig noch vor. Danach sollte es verschwinden. Einseitiges Schieln ist immer verdächtig! Augenarzt! Es gibt bei breiter Nasenwurzel ein sog. Scheinschielen (Pseudostrabismus). Die Reflexbildchen auf der Cornea sind unsicher. Liegen Sehfehler in der Familie vor, besser 1X zu viel als zu wenig zum Augenarzt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.